Nachrichten aus der Astro-Szene

Neue Mondmission der NASA zählt auf Amateurastronomen

September 12, 2013 0

Die Sonde ist klein (248kg plus Treibstoff) und ihre Aufgabe exotisch, aber Start des Lunar Atmosphere and Dust Environment Explorer (LADEE) der NASA kurz vor Mitternacht Ortszeit am 6. September hat Aufsehen wie selten erzeugt […]

No Picture
Nachrichten aus der Astro-Szene

Sternwarte Hoher List: Tag der Offenen Tür am 14.9.

September 12, 2013 0

Nach der Schließung des Observatoriums Hoher List und der geplanten Abgabe der Teleskope besteht nun doch wieder etwas Hoffnung den Beobachtungsbetrieb in der Vulkaneifel zumindest in Teilen wieder aufzunehmen. Bis Ende September wurde mit der […]

No Picture
Nachrichten aus der Astro-Szene

Simon-Marius-Portal im Aufbau

September 12, 2013 0

Simon Marius (1573–1624) entdeckte in Ansbach zeitgleich mit Galileo Galilei die vier großen Jupitermonde, publizierte seine Ergebnisse aber erst in Nürnberg 1614 im Mundus Iovialis, der damit im Jahr 2014 auf 400 Jahre zurückblicken kann. […]

No Picture
Nachrichten aus der Astro-Szene

Meade Instruments an Ningbo Sunny verkauft

September 11, 2013 0

Laut Auskunft von Meade Instruments Europe ist der geplante Verkauf der Meade Instruments Corp., USA an die Firma JINGHUA Optics & Electronics Co. Ltd. (JOC) nicht zustande gekommen – interstellarum berichtete (Newsletter 189). Nach Unterzeichnung […]

Aktuelle Ereignisse

Nova Delphini 2013 erreichte 4,m4 und nähert sich 7m

August 30, 2013 0

Der Sternausbruch im Delfin am 14. August, der bereits nach wenigen Stunden als klassische Nova erkannt worden war, hat in der folgenden Woche für eine Menge Aufregung gesorgt: Die Helligkeitsentwicklung – teilweise mit dem bloßen […]

Aktuelle Ereignisse

Bamberga in Opposition am 12. September

August 30, 2013 0

Neben den großen Kleinplaneten bzw. Zwergplaneten gibt es einige Kleinplaneten, die in ihrer Oppositionshelligkeit auch mit kleineren Instrumenten beobachtet werden können. Dazu gehörten (7) Iris und (324) Bamberga. Der 1892 von Johann Palisa in Wien […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Komet ISON wieder unter Beobachtung mit ca. 13. Größe

August 30, 2013 0

Nachdem er sich zwei Monate lang hinter der Sonne versteckt hatte, ist der mit Spannung erwartete Komet ISON seit dem 12. August wieder unter Beobachtung von Amateurastronomen, die in ihn geringer Höhe aus der Morgendämmerung […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Eine Supernova dicht neben dem Ringnebel

August 30, 2013 0

Die Supernova 2013ev in der kleinen Spiralgalaxie IC 1296, die dicht neben dem Ringnebel M 57 in der Leier liegt, wurde diesen Monat zweimal entdeckt: zuerst – völlig zufällig – von Manfred Kliemke in Bayern […]

Meldungen aus der Forschung

»Superflares« auf sonnenähnlichen Sternen keine Seltenheit?

August 30, 2013 0

Typische Flares – explosionsartige Freisetzungen magnetischer Energie auf Sternoberflächen – haben bei der Sonne Energien zwischen 1022 und 1025 Joule: Der mit ihnen einher gehende Fluss geladener Teilchen wie auch Massenauswürfe der Korona kann zwar […]

Meldungen aus der Forschung

Exoplaneten mit Umlaufszeiten von 3 bis 10 Stunden?

August 30, 2013 0

Die Photometrieserien des Kepler-Satelliten für Hunderttausende von Sternen waren bislang systematisch nur auf wiederkehrende Helligkeitseinbrüche in Abständen von mehr als 12 Stunden hin untersucht worden – aber die Welt der Exoplaneten hat sich längst als […]

1 110 111 112 113 114 290