No Picture
Nachrichten aus der Astro-Szene

Bayerisches Teleskoptreffen startet wieder durch

August 29, 2014 0

Nach einer zweijährigen Zwangspause ist es am kommenden Wochenende wieder soweit: Das Bayerische Teleskopmeeting (BTM) bereichert wieder die Astro-Szene. Der Ort ist bekannt: Auf dem Osterberg oberhalb von Pfünz im Altmühltal treffen sich Sternfreunde mit […]

Aktuelle Ereignisse

Nahe Begegnung von Venus und Jupiter am 18. August

August 15, 2014 0

Der Riesenplanet Jupiter wird nach seiner Konjunktion Ende Juli allmählich wieder am Morgenhimmel sichtbar. Dabei passiert er am 19. August den Offenen Sternhaufen Praesepe (M 44) im Sternbild Krebs. Bereits einen Tag vorher, am Morgen […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Große helle Stürme auf Uranus ausgebrochen

August 15, 2014 0

Können Amateurastronomen nachvollziehen, was ein 10m-Teleskop im nahen Infraroten auf einem fernen Planeten entdeckt hat? Auf dem Uranus sind Anfang des Monats plötzlich große helle Wolken hoch in der Atmosphäre entstanden, die deswegen im Infraroten […]

Meldungen aus der Forschung

Rosetta »spürt« bereits den Kometen

August 15, 2014 0

Noch ist die Raumsonde Rosetta nicht in einer echten Umlaufbahn um den Kometen Churyumov-Gerasimenko angekommen: In einem mittleren Abstand von 100km »kreuzt« sie seit dem 6. August vor seinem Kern, ohne gravitativ gebunden zu sein, […]

Meldungen aus der Forschung

Langzeittrend der Sonnenflecken – nur ein Irrtum?

August 15, 2014 0

Auf außergewöhnliche Weise kommen bei der Analyse der Sonnenaktivität und ihrer zeitlichen Schwankungen modernste Astrophysik und astronomiegeschichtliche Detektivarbeit zusammen: Historische Daten sind elementar, um Modellvorstellungen zu überprüfen – aber die Daten aus der gesamten Geschichte […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Eine Meteorkamera für die ISS

August 15, 2014 0

Ein heller Meteor, der unter ihm durch die Atmosphäre schoss, war das größte Erlebnis seines ersten Raumflugs, hat der deutsche Astronaut Thomas Reiter einmal gesagt. Gelegentlich gelingen auch Zufallsaufnahmen des Phänomens – aber ab Oktober […]

Nachrichten aus der Astro-Szene

Dritter deutscher »Dark Sky Place« in der Rhön

August 15, 2014 0

Von null auf drei in einem halben Jahr: Nachdem die International Dark Sky Association im Februar den Naturpark Westhavelland als International Dark Sky Reserve anerkannte und kurz darauf den Nationalpark Eifel als provisorischen International Dark […]

No Picture
Nachrichten aus der Astro-Szene

Das »Internationale Jahr des Lichts« 2015 wird realer

August 15, 2014 0

Obwohl von den Vereinten Nationen ausgerufen, war lange kaum etwas vom »International Year of Light and Light-based Technologies 2015« zu spüren, das immerhin in weniger als fünf Monaten beginnen soll. Motiviert ist es teilweise durch […]

Aktuelle Ereignisse

Komet Catalina kommt

August 10, 2014 0

C/2013 US10 (Catalina) – so heißt ein Schweifstern, der am 15. November im Perihel steht und in den kommenden Wochen auch mit bloßem Auge zu sehen sein könnte. Seit seiner Entdeckung im Herbst 2013 durchgehend […]

Aktuelle Ereignisse

Komet Jacques begeistert Fotografen

August 1, 2014 0

Inzwischen hat Komet C/2014 E2 (Jacques) schon eine ordentliche Höhe am Morgenhimmel erreicht, aber eine auffällige Erscheinung oder gar ein Objekt für das bloße Auge ist er nicht geworden: Die Schätzungen seiner Helligkeit lagen Ende […]

1 87 88 89 90 91 290