No Picture
Aktuelle Ereignisse

Helles Objekt auf extremer Bahn

März 2, 2012 0

Ein außergewöhnlicher Komet – oder etwas völlig Neuartiges im Sonnensystem? Nach der neuesten Bahnanalyse ist der Ende Februar entdeckte Himmelskörper 2012 DR30 mit dem vermeintlichen Asteroiden 2009 FW54 identisch, hat eine große Halbachse von 1100AE […]

Meldungen aus der Forschung

Warum Kugelsternhaufen gleich groß sind

März 2, 2012 0

Sie sind wahrlich keine jungen Erscheinungen, ganz im Gegenteil. Mit 13 Mrd. Jahren zählen die Kugelsternhaufen zu den ältesten Strukturen im Kosmos und sind damit fast so alt, wie das Universum selbst. Auch in der […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Sekundärspiegel von 4m-Teleskop schwer beschädigt

März 2, 2012 0

Das 4m-Spiegelteleskop »Blanco« ist das größte der amerikanisch-chilenischen Sternwarte CTIO auf dem Cerro Tololo bei La Serena in Chile: Derzeit ist es stillgelegt, damit die gewaltige Dark Energy Camera (DECam) für eine kommende große kosmologische […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Hubble bestätigt die »Super-Sauna-Erde«

März 2, 2012 0

Schon gleich nach der Entdeckung des Exoplaneten GJ 1214b bei Transits vor seinem Stern – einem M-Zwerg – im Jahre 2009 war über eine wasserreiche Welt spekuliert worden, und Spektren vom Erdboden aus fanden zumindest […]

No Picture
Nachrichten aus der Astro-Szene

»Spielend zu den Sternen – Kinder und die Astronomie«

März 2, 2012 0

In der Archenhold-Sternwarte, der ältesten und größten Volkssternwarte Deutschlands wird am 3. März um 13:00 Uhr die Sonderausstellung »Spielend zu den Sternen – Kinder und die Astronomie« eröffnet. Der Anblick von Sternen ist für Kinder […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Supernova lange vor dem Maximum entdeckt

Februar 25, 2012 0

Derzeit steigt ihre visuelle Helligkeit ungefähr linear mit einer Größenklasse alle drei Tage – am 23. Mai war sie bereits bei etwa 13,m0 angekommen: die Supernova 2012cg in der Virgo-Galaxie NGC 4424. Entdeckt worden war […]

Aktuelle Ereignisse

Komet Garradd jetzt zirkumpolar

Februar 17, 2012 0

Die letzten visuellen Helligkeitsschätzungen des Kometen C/2009 P1 (Garradd) liegen weiter um 6,m5, mit einem Komadurchmesser von 5′ bis 10′: zwar ein leichtes Feldstecherobjekt aber ansonsten visuell wenig beeindruckend – denn die »drei« Schweife des […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Zwei neue Amateurentdeckungen von Kometen

Februar 17, 2012 0

Binnen drei Tagen sind Amateurastronomen wieder zwei Kometen ins Netz gegangen: Ein am 7. Februar von der – schon letztes Jahr erfolgreichen – Französin Claudine Rinner mit einem Teleskop in Marokko entdeckter vermeintlicher Kleinplanet hat […]

1 146 147 148 149 150 290