Meldungen aus der Forschung

Krater auf Titan »vom Winde verweht«

Februar 22, 2013 0

Vom Winde verweht sind tatsächlich selbst die größten Einschlagkrater auf Titan. Seit Mitte des Jahres 2004 befindet sich die Raumsonde Cassini inmitten des Saturnsystems auf Forschungsreise und hat seither neben vielen weiteren Beobachtungen inzwischen auch […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Zwei Einschläge erklären Vestas Aussehen

Februar 22, 2013 0

500 km groß und unregelmäßig geformt: Das ist Vesta, eines der größten Objekte im Kleinplanetengürtel zwischen Mars und Jupiter. Wie andere Körper derselben Region hat es auch Vesta vermutlich aufgrund des Schwerkrafteinflusses des Jupiters nicht […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Erste Bohrung auf Mars geglückt

Februar 22, 2013 0

Bereits am 8. Februar hatte der Bohrmechanismus des vor einem halben Jahr gelandeten Marsrovers Curiosity – das letzte Instrument, das noch zu testen war – zum ersten Mal eine Probe aus einer Felsplatte entnommen, aber […]

Nachrichten aus der Astro-Szene

Zwei Neuzugänge: 20 »Dark Sky Places«

Februar 22, 2013 0

Die höchsten Auszeichnungen für Plätze auf der Erde in Sachen Vermeidung von Lichtverschmutzung sind die drei Kategorien, in denen die International Dark-Sky Association seit ein paar Jahren »Dark Sky Places« auszeichnet. Das können »Dark Sky […]

No Picture
Nachrichten aus der Astro-Szene

Film: Der Schlüssel zum Universum

Februar 22, 2013 0

Der Film zu Timothy Ferris‘ Buch »Seeing in the Dark« wurde am 13.2.2013 vom österreichischen Sender »Servus TV« unter dem Titel »Der Schlüssel zum Universum« ausgestrahlt. Nun liegt der Film (USA 2007) auf der Mediathek […]

Aktuelle Ereignisse

15. Februar: Kleinplanet 2012 DA14 rast vorbei!

Februar 8, 2013 0

Mit rund 50m Durchmesser liegt der vor einem Jahr von Amateurastronomen des spanischen La Sagra Sky Survey entdeckte Kleinplanet 2012 DA14 knapp oberhalb der Schwelle, ab der die Erdatmosphäre im Kollisionsfall keinen Schutz mehr böte: […]

Aktuelle Ereignisse

Mond besucht Merkur und Mars am 11. Februar

Februar 8, 2013 0

Am 11. Februar gegen 18:30 MEZ, gut 35 Stunden nach dem exakten Neumondtermin am 10. November, ist die schmale Mondsichel (2,5% beleuchtet) – klare Horizontsicht nach Westen vorausgesetzt – dicht über dem Südwesthorizont sichtbar. Rund […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Nova 11.Größe im Sternbild Kepheus

Februar 8, 2013 0

Am 2.2.2013 entdeckten Koichi Nishiyama und Fujio Kabashima eine weitere Nova: Der »neue Stern« ist im Grenzgebiet der Sternbilder Kepheus und Kassiopeia bei R.A. 23h 8min 4,7s, Dekl. +60° 46′ 52″ zu finden und erhielt […]

Meldungen aus der Forschung

Exoplaneten dank Kepler gut im Griff

Februar 8, 2013 0

Es ist erst ein Vierteljahrhundert her, dass die beobachtende Astronomie exakt nichts über die Eigenschaften, ja selbst die schiere Existenz, von Planeten anderer Sterne wusste, und man konnte bestenfalls annehmen, dass das Sonnensystem irgendwie typisch […]

1 123 124 125 126 127 290