No Picture
Meldungen aus der Forschung

Komet Garradds geheimnisvolle Gasproduktion

Dezember 6, 2013 0

Bislang galt es in der Kometenforschung als ausgemacht: Zwar hat jeder Komet eine individuelle chemische Zusammensetzung – aber die relative Menge der verschiedenen Gassorten zueinander, die im Laufe eines Periheldurchgangs freigesetzt werden, bleibt wenigstens konstant. […]

Nachrichten aus der Astro-Szene

ESO bekommt Besucherzentrum und Planetarium – geschenkt

Dezember 6, 2013 0

Das konnte die Europäische Südsternwarte natürlich nicht ablehnen: Die Klaus-Tschira-Stiftung hat dem Betreiber mehrerer Großsternwarten in Chile ein Besucherzentrum samt modernem Planetarium geschenkt, das nun ab Ende 2014 auf dem Campus der ESO-Hauptverwaltung in Garching […]

No Picture
Nachrichten aus der Astro-Szene

Astronomisches Lehrmaterial – mit Qualitätssiegel

Dezember 6, 2013 0

Manches, was als Lehrmaterial für formellen oder informellen Astronomieunterricht im Internet zu finden oder gar in den Handel gebracht worden ist, hat hohe Qualität, anderes jedoch ist schlicht unbrauchbar: Das Office of Astronomy for Development […]

Aktuelle Ereignisse

Komet ISON

November 22, 2013 0

14 Monate nach seiner Entdeckung stehen dem Kometen ISON nun die entscheidenden Wochen bevor: Vom irdischen Himmel verabschiedet er sich kurz in den Glanz der Sonne, mit zuletzt schon 3,m8 am 21. November, und inzwischen […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Weiterer Komet in Ausbruch: Nevski bei 8m

November 22, 2013 0

Abermals hat ein aktueller Komet einen plötzlichen Helligkeitssprung um 6 Größenklassen absolviert: C/2013 V3 (Nevski) ist abrupt von 15m auf gut 9m angestiegen und damit ein leichtes teleskopisches wenn nicht Fernglas-Objekt geworden – das auch […]

Meldungen aus der Forschung

Ein Kleinplanet zerstört sich selbst

November 22, 2013 0

Das sonderbare Phänomen der »Hauptgürtel-Kometen« – Kleinkörpern des Sonnensystems im Kleinplanetengürtel zwischen Mars und Jupiter, die gleichwohl kometenähnliche Aktivität zeigen – ist mit dem Fund P/2013 P5 von diesem Sommer wieder um eine Facette reicher: […]

Meldungen aus der Forschung

Regen von Feuerkugeln im Mai 2014?

November 22, 2013 0

Schon länger wird spekuliert, dass vor Jahrzehnten freigesetzter Staub des Kometen 209P/LINEAR am 24. Mai 2014 zu starker Meteoraktivität auf der Erde führen könnte, doch quantitative Prognosen waren nicht möglich: Zu wenig war über die […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Heiße Kepler-»Erde« mit 8-Stunden-Jahr

November 22, 2013 0

Der Exoplanet Kepler-78b hat 1,7 bis 1,9 Erdmassen, wie jetzt unabhängige spektroskopische Messungen mit HARPS-N auf La Palma und HIRES auf Hawaii gezeigt haben, und 1,2 Erddurchmesser, wie sich aus den Transit-Lichtkurven Keplers ergibt, durch […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Auf dem Weg zur ultimativen Hubblekonstanten?

November 22, 2013 0

Groß war im Frühjahr die Freude über die präzisen kosmologischen Beobachtungen des – inzwischen abgeschalteten – ESA-Satelliten Planck gewesen, doch sie warfen auch Probleme auf, vor allem dies: Warum war die Expansionsgeschwindigkeit des Universums, die […]

1 105 106 107 108 109 290