No Picture
Meldungen aus der Forschung

Den kleinen Rasern auf der Spur

September 18, 2015 0

Isolierte elliptische Galaxien, wohl kaum ein anderer Galaxientyp mutet so rätselhaft an, wie diese kleinen, trotzdem aber massereichen Sterninseln, die mit hohen Geschwindigkeiten weit abseits von Galaxienhaufen durch das All rasen. Steckt die Erklärung zur […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Der Hauptgürtel-Komet »La Sagra« ist wieder aktiv

September 18, 2015 0

Unter der Handvoll aktiver Himmelskörper im Asteroiden-Hauptgürtel war der periodische Komet 324P/La Sagra (zunächst als P/2010 R2 katalogisiert) schon immer etwas Besonderes. Nach der Entdeckung durch spanische Amateurastronomen war bald klar geworden, dass es sich […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Rätselhafte Mehrfachsysteme

September 18, 2015 0

Etwa die Hälfte aller Sterne sind keine Einzelgänger, sondern befinden sich innerhalb von Mehrfachsystemen. Umso erstaunlicher vielleicht, dass trotz der Vielzahl an Untersuchungsobjekten, der Entstehungsprozess solcher Systeme noch immer nicht in allen Einzelheiten schlüssig verstanden […]

Aktuelle Ereignisse

Mond bedeckt Aldebaran am Morgen des 5. September

September 4, 2015 0

Am Morgen des 5. September findet die zweite der vier im Jahr 2015 beobachtbaren Bedeckungen von Aldebaran statt. Der Mond steht zu dieser Zeit kurz vor dem letzten Viertel und ist zu 52% beleuchtet. Die […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Leuchtende Nachtwolken 2015 waren Mittelmaß

September 4, 2015 0

Die nördliche Saison der Leuchtenden Nachtwolken (NLCs) ist endgültig zu Ende: Mit 30 Nächten, in denen irgendwo in Mitteleuropa dieses Phänomen der sommerlichen Hochatmosphäre gemeldet wurde, gehört sie zu den fünf besten seit 1991, doch […]

Meldungen aus der Forschung

Letztes lebensfreundliches Refugium

September 4, 2015 0

Ist eine Salzlagerstätte im ausgedehnten Hochland Meridiani Planum möglicherweise der Zeuge eines der letzten Seen auf dem Roten Planeten? Seit Menschengedenken steht der Mars als markant rötliches Scheibchen am nächtlichen Himmel. Und genau wegen dieses […]

Meldungen aus der Forschung

Ein neues Phänomen in einem Kometenschweif

September 4, 2015 0

Der mit Spannung erwartete Komet C/2011 L4 (PANSTARRS) verharrte Anfang 2013 in der Abenddämmerung, so dass irdische Beobachter von seinem Staubschweif nur den hellsten Teil zu sehen bekamen und eher enttäuscht blieben. Ganz anders war […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

New Horizons hat ein potenzielles zweites Ziel

September 4, 2015 0

Während am 5. September die komplette – aber noch mit Verlusten komprimierte – Übertragung sämtlicher Bilder und anderer Daten aus dem Pluto-System beginnen soll, hat die NASA-Sonde New Horizons bereits ein zweites Ziel im Kuiper-Gürtel. […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Die Sonnenfinsternis als Stresstest für die Stromversorgung

September 4, 2015 0

Als im Vorfeld der im März in Deutschland partiell stattfindenden Sonnenfinsternis Sorgen der Stromwirtschaft über Auswirkungen auf die Stabilität des Stromnetzes bekannt wurden, fiel manchen nur Spott ein. Aber schon damals gab es detaillierte Studien, […]

Nachrichten aus der Astro-Szene

Kobolde für die ISS und für Amateurastronomen

September 4, 2015 0

Zwei Nachtaufnahmen der Erde aus der Internationalen Raumstation haben einem erstaunlichen Phänomen der irdischen Hochatmosphäre zu neuer Popularität verholfen, denn so gut wurden »Red Sprites« wohl noch nie aus der Erdumlaufbahn fotografiert. Diese »roten Kobolde« […]

1 78 79 80 81 82 290