Nachrichten aus der Astro-Szene

Dark-Sky-Aktivist nutzt Crowdfunding

Juni 28, 2013 0

Der kanadische Physiker Christopher Kyba vom Institut für Weltraumwissenschaften der FU Berlin will es wissen: Kann man in Deutschland per Crowdfunding, also durch kleine Beiträge vieler, 5000 Euro für ein Projekt zusammen bringen, das gleichzeitig […]

No Picture
Nachrichten aus der Astro-Szene

Meade beschenkt Sternwarten

Juni 28, 2013 0

Komet ISON kommt, und Meade Europe rüstet die europäischen Volkssternwarten aus: Im Rahmen einer Promotion-Aktion werden 2″-Okulare mit 70° Gesichtsfeld im Gesamtwert von 100.000€ verschenkt. Notwendig dazu ist eine Online-Registrierung auf der Seite von Meade. […]

Nachrichten aus der Astro-Szene

Ein Achtzöller als Massen-Weltraumteleskop

Juni 14, 2013 0

Knapp 900000 US$ haben fast 10000 Enthusiasten innerhalb von zwei Wochen eingezahlt: Damit dürfte feststehen, dass das ungewöhnlichste astronomische Teleskop der Raumfahrtgeschichte tatsächlich gebaut und vielleicht schon in zwei Jahren gestartet wird – aber was […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Europas Astronomie aus der Bronzezeit vernetzt sich

Juni 14, 2013 0

Drei bronzezeitliche Fundorte mit archäoastronomischer Bedeutung in Europa haben sich zusammengetan, um gegenseitig füreinander – und den Tourismus der jeweiligen Region – Werbung zu machen: Darunter sind die »Arche Nebra« in der Nähe des Fundorts […]

Aktuelle Ereignisse

Begegnung von Merkur und Venus am 20. Juni

Juni 12, 2013 0

Die beiden inneren Planeten Merkur und Venus, bewegen sich im Juni von der Sonne weg Richtung Osten. Dabei verbessern sich die Sichtbarkeitsbedingungen der beiden Planeten spürbar – sie trotzen der Dämmerung und können am Abendhimmel […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Viele Leuchtende Nachtwolken

Juni 12, 2013 0

Unerwartet früh hat die nördliche Saison für Sichtungen Leuchtender Nachtwolken (NLC) begonnen, die sich bereits seit Mitte Mai zeigen und in den vergangenen Tagen mehrfach bis an die deutschen Küsten vorrückten und selbst in der […]

Meldungen aus der Forschung

Der kleinste direkt abgebildete Exoplanet

Juni 12, 2013 0

Ein Planetenfoto im Sinne eines von seinem Stern beleuchteten dunklen Körpers ist zwar auch dieses wieder nicht, aber doch ein neuer Meilenstein hin zu solch einem »echten« Exoplaneten-Bild: Schon rund ein Dutzend warme Exoplaneten sind […]

Meldungen aus der Forschung

Uranus und Neptun: Oberflächennahes Wettergeschehen

Juni 12, 2013 0

Denkt man an die Gasriesen des äußeren Sonnensystems, fallen nicht nur Planeten­beobachtern, sondern auch der interessierten Öffentlichkeit am ehesten die so charakteristischen Muster bestehend aus Wolkenbändern und Zonen ein. Am augenscheinlichsten treten diese Strukturen womöglich […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Zwergnova SS Cygni doch näher?

Juni 12, 2013 0

Überraschende Konfusion ist über die Distanz der prototypischen Zwergnova SS Cyg ausgebrochen, die man zunächst in nur etwa 330Lj Entfernung vermutete (was zu einer geringen Leuchtkraft und damit zu Modellen mit instabiler Akkretion von einem […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

3216 Planetenkandidaten vom Kepler-Satelliten

Juni 12, 2013 0

Auch wenn der Satellit selbst derzeit und vielleicht für immer lahmgelegt ist, geht die Auswertung seiner Fotometrie natürlich weiter, und der gesamte Datenbestand wird derzeit ein weiteres Mal durchforstet: Dabei sind bereits 1924 weitere »Kepler […]

1 115 116 117 118 119 290