Wissen
TRAPPIST-1 – ein Planetensystem wird entschlüsselt
Das erste entdeckte Planetensystem um einen ultrakalten Zwergstern, TRAPPIST-1, dessen Mitglieder im Transit entdeckt wurden, ist gleich ein Volltreffer: Sieben Planeten, alle von ungefähr Erdgröße und zumindest ein paar wohl felsiger Natur, kreisen so dicht […]
Der blaue Tod der Nacht – sorgen energiesparende LED-Lampen für eine noch größere Lichtverschmutzung?
Die LED-Revolution verändert unsere Nächte. Wie genau, das versuchen Wissenschaftler herauszufinden. Doch ganz einfach sind die Messungen nicht. Die Forscher setzen daher auf die Mitarbeit von Amateurastronomen, denn das beste Messgerät ist meist immer noch […]
Weit mehr als nur eine Verkaufsmesse: Der 33. ATT in Essen
Am 13. Mai 2017 öffnete der 33. »Astronomische Tausch- und Trödeltreff« (ATT), im Gymnasium Am Stoppenberg seine Pforten. Deutschlands größte Astronomiemesse wartete wieder mit einem reichhaltigen Angebot an Messeneuheiten und vergünstigten Angeboten auf. Sternfreunde präsentierten […]
Rund um das FEUERRAD – Deep-Sky-Ziele im Umkreis von M 101
Frühlingszeit ist Galaxienzeit. Eine der eindrucksvollsten Galaxien am Himmel ist M 101, die als »Feuerrad« zu den archetypischen Spiralgalaxien zählt. Sie ist groß, hell, und einfach aufzufinden. Nur der Himmel sollte dunkel sein, sonst ist […]