-
Paul Hombach wrote a new post, Merkur in östlicher Elongation am 29. Dezember vor 9 Jahren, 4 Monaten
Merkur am Abend: Kurz vor Weihnachten öffnet sich ein kleines Fenster zur Merkurbeobachtung, das bis in die ersten Januartage reicht. Etwa ab dem 20. Dezember kann man sein Glück versuchen, dann steht der –05 hel […]
-
pierre-leich wrote a new post, Sichtbarkeit von (7984) Marius – ein Beobachtungsaufruf vor 9 Jahren, 4 Monaten
Im März 2014, dem Simon-Marius-Jubiläumsjahr, gab das für die Benennung von Kleinplaneten, Kometen und natürlichen Satelliten zuständige Committee for Small Body Nomenclature der Internationalen Astr […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Komet Catalina verharrt bei 6. Größe – mit 8° langem Plasmaschweif vor 9 Jahren, 4 Monaten
Selten fielen bei einem Kometen der visuelle Anblick in kleinem Gerät und die fotografische Erscheinung für größere Instrumente derart auseinander wie aktuell bei C/2014 US10 (Catalina). Erwartungsgemäß ist die H […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Detektion bei W Aquilae vor 9 Jahren, 4 Monaten
Zwei wissenschaftliche Veröffentlichungen, herumgereicht mit der expliziten Bitte, sie doch zu widerlegen – und viele mitunter freche Rückmeldungen, aber keine Lösungen: Das ist der Status zweier Zufallsfunde mit […]
-
lars-c-depka wrote a new post, Geschichte wiederholt sich doch vor 9 Jahren, 4 Monaten
In etwa 300 Lichtjahren Entfernung von der Erde umrundet ein Gasriese mit der Katalognummer HD 106906b seinen Mutterstern in fast 20-fachem Sonne-Pluto-Abstand. Dieser Befund für sich genommen ist letztlich […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Künstlicher Meteor mit Ansage vor 9 Jahren, 4 Monaten
Das immer noch unidentifizierte aber nahezu sicher menschengemachte Objekt mit der Entdeckungsnummer WF1190F ist exakt so wie schon einen Monat im Voraus berechnet am 13. November um 7:18 MEZ – oder Mittags O […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Gravitationslinse liefert Supernova vor 9 Jahren, 4 Monaten
Pünktlich zum 100. Geburtstag der Allgemeinen Relativitätstheorie vor ein paar Wochen hat das Universum eine dramatische Demonstration geliefert: Im Galaxienhaufen MACS J1149.6+2223 ist eine neue Punktquelle a […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Plötzlicher Bilderregen von Rosettas bester Kamera vor 9 Jahren, 4 Monaten
Fast alles, was die Welt – auch die meisten Fachastronomen – bisher vom Kometen Churyumov-Gerasimenko gesehen hatte, stammte von der Navigationskamera der Rosetta-Sonde: Die Bilder der viel besseren wis […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Ein 20-Zoll-Teleskop mit IR-Kamera … als Geschenk vor 9 Jahren, 4 Monaten
Glück muß man haben: Das Steward Observatory der University of Arizona hat ein vollwertiges 50-cm-Teleskop mit einer modernen Infrarot-Kamera geschenkt bekommen, das künftig Sternfreunden im Rahmen der As […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Barnards Pfeilstern lässt es blitzen vor 9 Jahren, 5 Monaten
Einer der erdnächsten Sterne, »Barnards Pfeilstern«, hat sich als Flarestern entpuppt – der einzige bekannte Ausbruch ereignete sich allerdings schon am 17. Juli 1998 und wurde erst jetzt bekannt. Astronomen hatt […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Komet Catalina mit 6. Größe zurück – weitere Entwicklung offen vor 9 Jahren, 5 Monaten
Seit dem 18. November ist der Komet C/2013 US10 (Catalina) wieder unter Beobachtung, nachdem er hinter der Sonne – wo er am 15. November in 0,82 Astronomischen Einheiten Abstand durch sein Perihel gegangen war – […]
-
konrad-guhl wrote a new post, Streifschuss durch den Mond vor 9 Jahren, 5 Monaten
Mond bedeckt λ Gem streifend am Morgen des 29. November
Nicht überall in Deutschland wird die Bedeckung des 36 hellen Sterns λ Geminorum zu beobachten sein. Die Mitte Deutschlands (10°O, 50°N) liegt südlich der S […] -
Daniel Fischer wrote a new post, 100 Jahre Allgemeine Relativitätstheorie: zu Recht gefeiert vor 9 Jahren, 5 Monaten
Es war in diesem Monat vor 100 Jahren: Viermal wurde Albert Einstein, 36, bei der Preußischen Akademie der Wissenschaften in Berlin vorstellig, um immer wieder neue Manuskripte abzuliefern, die in den – »S […]
-
lars-c-depka wrote a new post, Gouldsche Gürtel nur eine optische Täuschung? vor 9 Jahren, 5 Monaten
Prominente Namen wie Antares oder Shaula (λ Scorpii) zählen zu ihren Mitgliedern. Nun liefert Hipparcos womöglich unerwartete Neuigkeiten über diese Gürtel-Struktur in näherer Sonnenumgebung. Der Gouldsche Gürte […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Ein heißer Felsenplanet nur 39 Lichtjahre entfernt vor 9 Jahren, 5 Monaten
So nahe ist kein anderer Exoplanet, bei dem es sich um eine felsige Welt wie die Erde handelt: GJ 1132b ist 39 Lichtjahre entfernt, 20% größer als die Erde, hat ein bis zwei Erdmassen und damit eine erdähnliche Di […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Falscher Planet von Alpha Centauri aus dem Katalog getilgt vor 9 Jahren, 5 Monaten
Umstritten war seine Existenz vom ersten Tag an und nun ist es offiziell um den vermeintlichen Exoplaneten Alpha Centauri Bb geschehen, der der bei weitem nächstgelegene gewesen wäre: Er wurde aus dem NASA E […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Norddeutsches Astrofotografentreffen in Hannover vor 9 Jahren, 5 Monaten
Einmal pro Halbjahr treffen sich Norddeutschlands Astrofotografen, um sich auszutauschen und neueste astrofotografische Ergebnisse vorzustellen. Am 21. November 2015 war die Volkssternwarte Hannover der […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, „Lucky Imaging“: Videoastronomie für Profis vor 9 Jahren, 5 Monaten
Eine Technik, die sich in den letzten Jahren Amateurastronomen zu eigen gemacht haben, um perfekte Bilder von Planeten und Mond- und Sonnendetails zu erzeugen, hat auch in der professionellen Astronomie eine […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Tauriden liefern Feuerkugeln wie bestellt vor 9 Jahren, 6 Monaten
Zum letzten Mal hat der Meteorstrom der Tauriden im Jahr 2008 Feuerkugeln – besonders helle Meteore mit weit negativen Helligkeiten – regnen lassen, und Modellrechnungen für die Dynamik des verantwortlichen Stau […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Vorgetäuschter Meteoritenfall in Hamburg vor 9 Jahren, 6 Monaten
Die Story machte überregional Schlagzeilen – und sie ist ein einziger Schwindel: Ein angeblicher frischer Meteoritenfall in Hamburg, samt (Glas-)Dachschaden und Fund des angeblichen Täters durch einen Met […]
- Mehr laden