No Picture
Meldungen aus der Forschung

Titan: Methanregen beeinflusst Grund»wasser«

September 12, 2014 0

Die dichte Atmosphäre von Titan – dem größten Saturnmond – ermöglicht das Wirken eines Kreislaufs flüchtiger Stoffe, der für Prozesse und Phänomene wie z. B. die Bildung von Wolken, Regen und die Einkerbung von Tälern […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Plejaden-Distanz-Problem wird immer bedrohlicher

September 12, 2014 0

Er ist der erdnächste offene Sternhaufen, leicht mit dem bloßen Auge zu sehen und scheint bestens erforscht – bloß über die Entfernung der Plejaden von der Sonne wird seit Jahren gestritten, ungewöhnlich heftig sogar: Während […]

Nachrichten aus der Astro-Szene

Starparty in Deutschlands erstem Sternenreservat

September 12, 2014 0

Eine außergewöhnliche Mischung aus einer klassischen Starparty, zu der Amateurastronomen mit großem Gerät von weither anreisen, einem astronomischen Volksfest für die lokale Bevölkerung und einer gehörigen Portion Kommunal- und Astro-Politik: Das ist der WestHavelländer AstroTreff […]

Aktuelle Ereignisse

Neptun in Opposition am 29. August

August 29, 2014 0

Neptun, der äußerste Planet unseres Sonnensystems, erreicht am 29. August seine Oppositionsstellung zur Erde. Der zwar schon von Galileo Galilei 1612/13 beobachtete, aber von ihm damals nicht als Planet erkannte Gasriese steht dabei im Sternbild […]

Aktuelle Ereignisse

Mond begegnet Saturn am 31. August

August 29, 2014 0

Bedeckungen des Planeten Saturn durch den Mond sind immer wieder ein ästhetischer Anblick im Teleskop, wenn der Ringplanet langsam hinter dem Mondrand verschwindet oder erscheint. Leider reicht es am Abend des 31. August nur für […]

Meldungen aus der Forschung

Wie ist Merkur entstanden?

August 29, 2014 0

Resultiert die Entstehung des Merkur aus dem kosmischen Zusammenprall zweier sehr unterschiedlicher Mutterkörper in der Frühzeit des Sonnensystems? Die Antwort könnte eindeutig »Ja« lauten, geht es nach aktuellen Mutmaßungen, die allerdings anhand von Simulationen untermauert […]

Meldungen aus der Forschung

Andromeda gewinnt 2:1

August 29, 2014 0

In der Lokalen Gruppe der Galaxien dominieren die Milchstraße und die Andromeda-Galaxie, deren Schwerkraft gemeinsam die ganze Gruppe zusammen hält und daran hindert, mit der allgemeinen Expansion des Kosmos immer größer zu werden. Aber lange […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Können wir »von oben« auf die Milchstraße schauen?

August 29, 2014 0

Die Sonne sitzt mitten in der Scheibe der Milchstraße, und deren Spiralstruktur erscheint uns mithin eindimensional genau von der Seite und ist entsprechend schwer zu entschlüsseln: Das klingt logisch – aber es stimmt nicht ganz. […]

Nachrichten aus der Astro-Szene

Programm »Zeitreise« startet in deutschen Planetarien

August 29, 2014 0

Mit der nahezu flächendeckenden Einkehr der Fulldome-Ära – der klassische Sternenprojektor wird durch eine Ganzkuppel-Videoprojektion mit Millionen Pixeln Auflösung ergänzt oder gar ersetzt – standen die Planetarien auch in Deutschland vor einem Problem: Shows zu […]

1 86 87 88 89 90 290