Mond mit Goldenem Henkel
Aktuelle Ereignisse

Mond am 17. April: Goldener Henkel lockt!

April 16, 2016 1

Goldene Zeiten für Mondbeobachter: Der zunehmende Mond steht hoch am Abendhimmel und einer seiner schönsten Lichteffekte ist optimal zu sehen. Ein Goldener Henkel lockt die Sternfreunde an die Teleskope! Wer den Goldenen Henkel auf einer […]

Meldungen aus der Forschung

Ein Hinweis auf Exoplaneten – vor 99 Jahren

April 14, 2016 0

Astronomen hätten soeben in historischen Daten aus dem Jahr 1917 den Planeten eines fremden Sterns entdeckt, tönte es in den letzten Tagen – aber so ganz stimmt das nicht: Der Hinweis auf das fremde Planetensystem […]

Nachrichten aus der Astro-Szene

BTT und LNdM

April 14, 2016 0

Hinter diesen kryptischen Bezeichnungen verbergen sich das 4. Bergedorfer Teleskoptreffen (BTT), das anlässlich der 16. Langen Nacht der Museen (LNdM) auf dem Gelände der Sternwarte Hamburg-Bergedorf stattfand. Zum BTT trafen sich einige Sternfreunde mit ihren […]

Meldungen aus der Forschung

China bringt Experiment aus Kiel auf den Mond

April 14, 2016 1

Sie heißt Chang’e-4, wird aber voraussichtlich Chinas Mondmission Nummer 5 – und die erste mit Hardware einer deutschen Universität: Die Christian-Albrechts-Universität (CAU) zu Kiel durfte heute bekannt geben, dass sie das Experiment Lunar Lander Neutron […]

Meldungen aus der Forschung

Neue Indizien bei der Suche nach Planet X

April 8, 2016 1

Die Suche hatte über die Jahrhunderte mehrere Gesichter und mehrere Namen. Allen gleich war die Motivation: Der Fund bzw. Nachweis eines jeweils jenseits des äußeren bekannten Planeten befindlichen weiteren massiven Himmelskörpers. Ein mysteriöses Objekt, welches […]

Mondsichel 8.4.
Aktuelle Ereignisse

Mondsichel am Abendhimmel

April 7, 2016 0

Am 7. April ist Neumond. Schon einen Tag später, am 8.4. kann man die zunehmende schmale Mondsichel wieder am Abendhimmel in der Dämmerung entdecken, noch dazu gemeinsam mit Merkur. Den haarfeinen neuen Mond so kurz […]

Meldungen aus der Forschung

Erstaunliche Rillen in Scheibe um Jungstern

April 4, 2016 0

Das Radiointerferometer ALMA in Chile erreicht bei maximalen Abstand der vielen Antennen bis 14 km mit 0,02 Bogensekunden eine Bildschärfe, wie man sie sonst nur aus der optischen High-End-Astronomie kennt: Mit dieser Technik war in […]

1 66 67 68 69 70 290