Astronomie für Einsteiger

Was ist eigentlich … Live-Stacking?

Februar 2, 2018 0

Im Artikel „Was ist eigentlich … Stacking?“ hatten wir die Definition zu Stacking genutzt „Stacking in der Fotografie bedeutet die Zusammenführung mehrerer einzelner Fotos zu einem Gesamtfoto.“ Besonders im Bereich unseres Hobbies Astronomie wird Stacking […]

Kameras & Zubehör

Die »The World at Night« Kamera – die Pentax KP im Test

Februar 2, 2018 0

Fotografie im TWAN-Stil, TWAN steht dabei für »The World at Night«, wird immer beliebter. An die Schwachlicht-Fähigkeiten einer Kamera stellt dieser Art der Fotografie aber ganz besondere Anforderungen. Im Frühjahr 2017 hat Pentax eine neue […]

Winterhimmel 1. Februar 2018, 20 Uhr
Aktuelle Ereignisse

Astrovorschau Februar 2018

Januar 29, 2018 0

Im Februar 2018 lassen sich insgesamt vier helle Planeten beobachten. Die Wintersternbilder dominieren den Anblick des Abendhimmels. Die Länge des hellen Tages nimmt während des Monats um 1¾  auf fast 11 Stunden zu. Beim Blick […]

Astronomie für Einsteiger

Was ist eigentlich … Vignettierung?

Januar 25, 2018 0

Zuallererst einmal beginnen wir mit einer kurzen pauschalen Erläuterung des Begriffs Vignettierung: Vignettierung bezeichnet die Abschattung einer fotografischen Aufnahme zum Rande des Bildfelds hin. Aber woher kommt nun diese Abschattung? Die Ursache liegt darin, dass […]

Ceres vom 23.1. bis 24.2.2018
Aktuelle Ereignisse

Ceres-Opposition am 31. Januar

Januar 23, 2018 0

Am 31. Januar steht der Zwergplanet Ceres der Sonne gegenüber. Die Ceres-Opposition 2018 ist doppelt günstig. Der keine Himmelskörper erreicht eine für Ferngläser bequem zugängliche Helligkeit und steht hoch am Nachthimmel. Nur der Vollmond stört […]

1 25 26 27 28 29 290