MENU
No Picture
Aktuelle Ereignisse

Die Woche der Weltraumteleskope

Mai 15, 2009 0

Es ist eine Menge los in der Erdumlaufbahn — auch astronomisch gesehen! Vier große Vorhaben der satellitengestützten Astronomie wurden in den vergangenen Tagen auf den Weg gebracht: Das Weltraumteleskop Herschel ist das größte bisher überhaupt […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Sonne: nächstes Maximum schwach und spät?

Mai 15, 2009 0

Die Sonne hat es der internationalen Arbeitsgruppe wirklich nicht leicht gemacht, deren Aufgabe es ist, Verlauf und Intensität des nächsten Maximums der Sonnenaktivität vorauszusagen — und an solch einer Prognose besteht großes Interesse, angesichts möglicher […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Hubble-Konstante wieder genauer: nur noch 5% Unsicherheit

Mai 15, 2009 0

Erinnern Sie sich noch? Es gab eine Zeit, kein Vierteljahrhundert ist es her, da wurde in der Kosmologie vor allem um eine Zahl gerungen, die Expansionsgeschwindigkeit des Alls, die Hubble-Konstante. Bekanntlich ist die »Fluchtgeschwindigkeit« einer […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Wie alles begann: zwei Galaxienpopulationen nebeneinander

Mai 15, 2009 0

Zwei Jahrmilliarden nach dem Urknall gab es in einem jungen Galaxienhaufen im Himmelsfeld »SSA 22« zwei ganz unterschiedliche Populationen von Galaxien: kompakte Objekte mit Sternbildung und damit einher gehender starker Wasserstoff-Strahlung (Lyman-Alpha), die jedoch als […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Forschungsverbund zu Impaktkratern

Mai 15, 2009 0

Unter der Federführung des Museums für Naturkunde in Berlin und mit 2 Millionen Euro der Deutschen Forschungsgemeinschaft haben sich sechs deutsche Institute zusammengeschlossen, um die Entstehung von Meteoritenkratern mit neuartigen Methoden zu untersuchen. Gleich drei […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Weniger direkte Fotos von Exoplaneten?

Mai 15, 2009 0

Nicht weniger als 20 Kandidaten für direkte Fotos von Planeten fremder Sterne finden sich bereits in der Fachliteratur — aber bis auf eine einzige (!) Ausnahme ist nicht erwiesen, dass es sich nicht doch um […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Exoplaneten bei hohen Rotverschiebungen?

Mai 15, 2009 0

Bei 88 Galaxien mit Rotverschiebungen zwischen 0,5 und 2,0 — die wir also 3 bis 9 Mrd. Jahre nach dem Urknall sehen — sind Gemini-Astronomen immer wieder auf eine Extra-Emission gestoßen, deren breites Maximum im […]

No Picture
Ferngläser & Spektive

Neues APM-Großfernglas

Mai 15, 2009 0

Die Firma APM stellt aktuell ein neues Großfernglas mit 150mm Öffnung vor. Bei der Optik handelt es sich um mehrfach vergütete 3-linsige Achromaten mit 824mm Brennweite. Das Gerät verfügt über eine Einzelokularfokussierung, die 2″-Okulare aufnehmen […]

No Picture
Nachrichten aus der Astro-Szene

Astro-Messe: Das ATT wird 25!

Mai 15, 2009 0

Zum 25. Mal treffen sich an diesem Samstag, dem 16.5., Anbieter astronomischer Ausrüstung, Mitglieder von Sternwarten und Vereinen sowie Sternfreunde aus ganz Europa zum Astronomischen Tausch- und Trödeltreff in Essen. Längst hat sich die Veranstaltung […]

No Picture
Nachrichten aus der Astro-Szene

ITV: Das größte Teleskoptreffen ruft

Mai 15, 2009 0

Vom 20. bis 24. Mai werden sich wieder einige hundert Sternfreunde mit ihren Teleskopen am Südrand des Vogelsbergs einfinden, um gemeinsam die größte deutsche Starparty zu feiern. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Tageskarten kosten 4 […]

1 217 218 219 220 221 290