No Picture
Aktuelle Ereignisse

»Jahrhundert-Bedeckung« durch Jupiter am 3./4. August

Juli 31, 2009 0

Es ist wahrhaftig ein Jahrhundertereignis: Am 4.8. zwischen 0:58 und 2:50 MESZ bedeckt der Planet Jupiter einen 6m-Stern. Dies ist für die nächsten 100 Jahre das weitaus am besten zu beobachtende derartige Ereignis. Der Stern […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Jupiters Impakt-Fleck entwickelt sich

Juli 31, 2009 0

Auch in der zweiten Woche nach dem Überraschungs-Impakt auf dem Jupiter ist die dabei entstandene dunkle Wolke noch ein auffälliges Objekt — aber die Windströmungen der oberen Planetenatmosphäre haben sie immer mehr in die Länge […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Epsilon Aurigae: erstes Vorzeichen der Verfinsterung!

Juli 31, 2009 0

Am 20. Juli war es so weit: Das mysteriöse Sternsystem Epsilon Aurigae, dem diesen Sommer die erste große Verfinsterung seit Anfang der 1980-er Jahre bevorsteht, zeigte eine erste subtile Veränderung. Die visuelle Helligkeit steht weiter […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Meilensteine für die größten optischen Teleskope

Juli 31, 2009 0

Am 24. Juli wurde das derzeit größte optische Teleskop auf diesem Planeten, das Gran Telescopio CANARIAS (GranTeCan) auf der Kanareninsel La Palma, in einem großen Festakt seiner Bestimmung übergeben: Mit 10,4 Metern Hauptspiegeldurchmesser übertrifft es […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Neuer Planetarischer Nebel in NGC 6888 identifiziert

Juli 31, 2009 0

Zweimal wurde der schwache Nebel 2007 und 2008 unabhängig entdeckt, aber dann schaute sich der Altmeister der Planetarischen Nebel-Forschung, Lubos Kohoutek, die zweite Palomar Observatory Sky Survey noch einmal ganz genau an: Da war er […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

»Grüne Erbsen« im Galaxien-Zoo

Juli 31, 2009 0

Schon wieder eine erstaunliche Entdeckung aus dem »Galaxy Zoo«-Projekt, bei dem hunderttausende Laien eine Million Galaxien einer großen Himmelsdurchmusterung unter die Lupe genommen haben: Diesmal haben sie eine bisher unbekannte Klasse kompakter Galaxien identifiziert, die […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Stammt mancher Hauptgürtelasteroid von weit draußen?

Juli 31, 2009 0

Noch ist es nur das Ergebnis einer Simulation, aber die Konsequenzen wären profund: Es könnte sein, dass im Rahmen der großen »Umbauten« im jungen Sonnensystem, als die Riesenplaneten erst noch ihre endgültigen Bahnen finden mussten, […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Der Mond trifft die Plejaden

Juli 17, 2009 0

Die Bedeckung von helleren Plejadensternen durch den Mond in diesem Sommer ist etwas für Frühaufsteher. In den Morgenstunden des 18. Juli werden für mitteleuropäische Beobachter die Plejadensterne Alcyone, Atlas, Merope und Pleione bedeckt. Der Eintritt […]

1 211 212 213 214 215 290