No Picture
Nachrichten aus der Astro-Szene

Füssener Astrostuhl magnum

August 28, 2009 0

Nachdem die Firma Intercon Spacetec (ICS) bereits zur Astronomiemesse ATT 2009 den Füssener Astrostuhl präsentiert hat, wurde kürzlich nun die Magnum-Version dieser Beobachtungshilfe vorgestellt. Gegenüber der normalen Version weist dieser neue Stuhl noch drei höhere […]

No Picture
Nachrichten aus der Astro-Szene

Blitzschlag legt Sternwartenpräsenz lahm

August 28, 2009 0

Wer im Internet Anfang August die Seite des österreichischen Observatoriums Kanzelhöhe für Sonnen- und Umweltforschung aufrief, sah sich enttäuscht: Die Sternwarte, die vor allem wegen ihrer umfänglichen täglichen Datensammlungen und Zeichnungen zur Sonnenaktivität in verschiedenen […]

No Picture
Nachrichten aus der Astro-Szene

Was passiert nach dem Astronomiejahr?

August 28, 2009 0

Auf der Vollversammlung der Internationalen Astronomischen Union in Rio di Janeiro ist dieses Jahr kein weiterer Planet »degradiert« worden (womit das Medienecho nahe Null tendierte) — stattdessen wurden eine Reihe allgemeiner Resolutionen angenommen, etwa zur […]

No Picture
Nachrichten aus der Astro-Szene

NAA-Starparty

August 28, 2009 0

Die Nürnberger Astronomische Arbeitsgemeinschaft (NAA) veranstaltet am Samstag 29.8. ab 20:00 Uhr die diesjährige NAA-Starparty. Veranstaltungsort ist, wie schon in den vergangenen Jahren, der Segelflugplatz Lillinghof. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Bei klarem […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Saturns Ringe exakt von der Seite beschienen

August 14, 2009 0

Die derzeitige Verlängerung von Cassinis Reise im Saturnsystem heißt aus gutem Grund „Equinox Mission“: Die nur alle 15 Jahre stattfindende Tag- und Nachtgleiche des Planeten, die mit der Kantenstellung seiner Ringe einhergeht, fällt mitten in […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Doppelte Mondschatten auf Jupiter

August 14, 2009 0

Am 20. und 27.8. kommt es auf Jupiter zu seltenen doppelten Mondschattenvor- übergängen. Am 20.8. beginnt zunächst um 0:08 MESZ Ganymed mit seinem Durchgang, um 0:41 MESZ folgt sein Schatten. Dabei scheint es zunächst, als […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Scharfer Ausbruch der Perseiden tatsächlich eingetreten

August 14, 2009 0

Noch sind die weltweiten Zahlen ungenau, zumal viele bekannte Meteorbeobachter mit schlechtem Wetter zu kämpfen hatten, aber ein für 8 bis 9 UTC am 12. August vorhergesagtes spitzes Maximum der Perseiden – verursacht durch eine […]

No Picture
Uncategorized

Sternbedeckung durch Jupiter mit Atmosphären-Effekten

August 14, 2009 0

Nach einer ersten Übersicht haben mindestens fünf Teleskope mit über 1m Durchmesser – und zahlreiche kleinere – in Europa und Südamerika die Bedeckung von 45 Cap durch den Jupiter am Morgen des 4. August zumindest […]

1 209 210 211 212 213 290