No Picture
Meldungen aus der Forschung

Ein Exoplanet mit einer Albedo von unter einem Prozent

August 19, 2011 0

Dank der extrem genauen Fotometrie des Kepler-Satelliten ist es gelungen, die Helligkeitsvariation des Exoplaneten TrES-2b durch seine wechselnde Phase während des Umlaufs um seinen Stern zu messen: Der Unterschied zwischen seiner Tag- und Nachtseite beträgt […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Über hundert Zwergplaneten im Sonnensystem?

August 19, 2011 0

Nachdem Ceres im Hauptgürtel und Pluto, Eris, Makemake und zuletzt Haumea im Kuiper-Gürtel jenseits des Neptun in die vor fünf Jahren geschaffene neue Kategorie »Zwergplanet« verfrachtet worden waren, hat sich dort drei Jahre lang nichts […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Expeditionen zu Totalen Sonnenfinsternissen sinnvoller denn je

August 19, 2011 0

Angesichts der zahlreichen Satelliten, die die Sonne rund um die Uhr mit ausgefuchsten Instrumenten beobachten, mag mancher am Sinn wissenschaftlicher Sonnenfinsternis-Expeditionen im 21. Jahrhundert zweifeln – aber das wäre falsch. Denn immer noch werden neue […]

Nachrichten aus der Astro-Szene

Kamera im Jupiterorbit von Amateurastronomen kontrolliert

August 19, 2011 0

So etwas gab es noch nie in der Geschichte der interplanetaren Raumfahrt: Eine Sonde führt eine Kamera nur zu dem Zweck mit, dass sich die Öffentlichkeit – vornehmlich natürlich Planeten-Enthusiasten und Amateurastronomen – sowohl um […]

No Picture
Nachrichten aus der Astro-Szene

Webauftritt norddeutscher Astronomen geht online

August 19, 2011 0

Auf dem 1. Norddeutschen Sternwartentreffen in Tornesch am 25. Juni 2011 wurde sie den 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bereits vorgestellt, jetzt geht sie online: die gemeinsame Internetseite norddeutscher Amateur­astronomen. Unter www.astronomie-nord.de sind bereits 13 verschiedene […]

Aktuelle Ereignisse

Sondermarken mit astronomischen Motiven

August 19, 2011 0

Zweimal unser Sonnensystem, der Pferdekopfnebel und die Plejaden – mit diesen vier Motiven der diesjährigen Sonderbriefmarken »Für die Jugend« blicken die Philatelisten ins Weltall. Die Präsentation und feierliche Übergabe der vom Bundesfinanzministerium herausgegebenen Marken fand […]

Aktuelle Ereignisse

Komet Garradd bei M 15

August 5, 2011 0

In der Nacht vom 1.8. zum 2.8. zog Komet C/2009 P1 (Garradd) in knapp 1° Abstand am Kugelsternhaufen M 15 vorbei. Die aktuelle Gesamthelligkeit des Kometen beträgt etwa 8m–9m und beide Objekte waren gleichzeitig im […]

Aktuelle Ereignisse

RR Lyrae in neuem Licht

August 5, 2011 0

RR Lyrae-Sterne sind pulsierende Sterne im Instabilitätsstreifen des Hertzsprung-Russell-Diagramms mit kurzen Perioden. Der Prototyp, RR Lyrae selbst bei R.A. 19h 25,5min, Dekl. +42° 47′ variiert zwischen 7 ,m1 und 8 ,m1 und ist im Fernglas beobachtbar. Die […]

Aktuelle Ereignisse

Voller Sternbedeckungs-Erfolg bei Antiope

August 5, 2011 0

Seit dem Jahr 2000 ist bekannt, das der Kleinplanet (90) Antiope in Wirklichkeit aus zwei in etwa gleich großen Objekten à 90km Durchmesser besteht, die einander in 170km Abstand alle 16,5 Stunden umkreisen: Aufnahmen mit […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Wie genau sind visuelle Helligkeitsschätzungen?

August 5, 2011 0

Die AAVSO hat ein interessantes Projekt gestartet, das bis Februar 2012 läuft. Die Frage ist: Wie genau sind visuelle Helligkeitsschätzungen von Veränderlichen Sternen? Dabei wurden sieben Sterne ausgewählt, die mit dem Fernglas bzw. einem kleinen […]

1 165 166 167 168 169 290