No Picture
Nachrichten aus der Astro-Szene

Jubiläum der Sternwarte Hamburg-Bergedorf

Februar 3, 2012 0

Im Jahr 2012 feiert die Sternwarte Hamburg-Bergedorf ihr 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde die Vortragsreihe »Meilensteine aus 100 Jahren Forschung an der Hamburger Sternwarte in Bergedorf« ins Leben gerufen, in der namhafte Vortragende über […]

No Picture
Nachrichten aus der Astro-Szene

Observatorium Hoher List vor dem Aus?

Februar 3, 2012 0

Das Observatorium Hoher List ist die Sternwarte des Argelander-Instituts für Astronomie der Universität Bonn (AIfA). Nachdem durch die zunehmende Ausdehnung der Stadt Bonn am Sternwartenstandort an der Poppelsdorfer Allee keine sinnvolle astronomische Beobachtung mehr möglich […]

Aktuelle Ereignisse

Kleinplanet Lictoria bedeckt θ1 Tau am 27. Dezember

Januar 21, 2012 0

Werden Sterne durch vor unserer Sichtlinie vorbeiziehende Kleinplaneten bedeckt, verlöschen diese scheinbar kurzzeitig. Leider ist es nicht einfach, den Verlauf einer solchen Finsterniszone auf der Erde genau vorherzusagen. Die Breite der Zone ist nur so […]

Aktuelle Ereignisse

Himmlisches Silvesterfeuerwerk?

Januar 21, 2012 0

Die Dezember-Phi-Cassiopeiden sind eigentlich ein fast unbekannter Strom. Die IAU-Kommission 22, die die aktuelle Meteorstromliste in der Meteor Data Base pflegt, hat ihn in die Liste der aktiven Ströme aufgenommen. Das Institut de Mecanique Celeste […]

Meldungen aus der Forschung

Chinas Besuch bei Toutatis ein voller Erfolg

Januar 21, 2012 0

Zwar fand die Begegnung »nur« 7 Millionen Kilometer von der Erde entfernt statt, aber auch die VR China gehört nun zum Club der Nationen, die erfolgreich interplanetare Raumfahrt betreiben: Der enge Vorbeiflug ihres ehemaligen Mondorbiters […]

Meldungen aus der Forschung

Venus’ Vulkane weiter nebulös

Januar 21, 2012 0

Venus ist nicht nur der innere Nachbarplanet, sondern aus unserer Sicht auch so ein wenig der missratene Zwilling der Erde. Schließlich sind Erde und Venus in Masse, Größe und Alter vergleichbar. Ob aber auf ihr […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

18400 Planetenkandidaten in den Messungen von Kepler?

Januar 21, 2012 0

Seit gut drei Jahren fotometriert der Kepler-Satellit fortwährend mehrere Hunderttausend Sterne im selben Feld, und rund 3000 Exoplaneten-Kandidaten – in den wenigsten Fällen eindeutig als Planeten identifiziert – sind schon in ersten Durchgängen aufgespürt worden. […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Sieben Galaxien mit Rotverschiebungen über 8,5

Januar 21, 2012 0

An der Grenze des technisch Möglichen jagen seit Jahren mehrere Arbeitsgruppen mit dem Hubble Space Telescope nach den fernsten Galaxien: Im Ultra Deep Field wird nach Lichtklecksen gesucht, die wegen ihrer enormen Rotverschiebungen nur auf […]

Nachrichten aus der Astro-Szene

CEDIC 2013

Januar 21, 2012 0

Die Central European Deep-Sky Imaging Conference, kurz CEDIC fand erstmals 2009 im Internationalen Jahr der Astronomie statt. Für das Wochenende vom 1. bis 3. März 2013 ist nun die dritte Veranstaltung dieser Art angekündigt. Wie […]

1 149 150 151 152 153 290