Meldungen aus der Forschung

ISON-Forschung zeichnet erfreuliches Bild

Oktober 11, 2013 0

Die Helligkeit des mit Spannung erwarteten Kometen C/2012 S1 (ISON) hat inzwischen 10m erreicht und liegt damit weiter gut im Trend für eine stattliche Erscheinung kurz nach dem Perihel am 28. November – wenn die […]

Meldungen aus der Forschung

Kosmischer Hungerstreik im Galaktischen Zentrum

Oktober 11, 2013 0

Unter Sgr A* (gesprochen: Sagittarius A Stern) versteht man eine Quelle von Radiowellen im Zentrum der Milchstraße, die nach derzeitigem Forschungsstand als ein supermassereiches Schwarzes Loch von etwa 4 Millionen Sonnenmassen identifiziert werden kann. Über […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Ein sternloser Planet in nur 80Lj Entfernung

Oktober 11, 2013 0

Er hat eine Masse vom 5- bis 8-fachen der des Jupiter, was ihn eindeutig zu einem Planeten macht, eine Temperatur von 1100 bis 1200 Kelvin, da er erst etwa 12 Mio. Jahre alt ist und […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Fomalhaut ist ein Dreifachstern

Oktober 11, 2013 0

Mit einer spektakulären Staubscheibe und einem völlig aus dem Rahmen fallenden Planeten, den eine große Staubwolke umgibt, ist der Stern Fomalhaut schon exotisch genug – aber er besitzt zudem noch zwei gravitativ an ihn gebundene […]

No Picture
Nachrichten aus der Astro-Szene

Tag der Offenen Tür bei Meade Europe

Oktober 11, 2013 0

Anlässlich der Rheder Gewerbetage wird Meade Instruments Europe am 13.10.2013 von 11:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der Offenen Tür veranstalten. Besucher haben die Gelegenheit das vollständige Warenprogramm zu erleben, Produkte zu testen und – […]

Aktuelle Ereignisse

Uranus in Opposition am 3. Oktober

September 27, 2013 0

Am 3.10. erreicht Uranus seine Oppo­si­tions­stellung im Sternbild Fische. Mit einer Helligkeit von 5,m7 ist er dabei schon mit kleinen Instrumenten oder dem Fernglas ein leichtes Beobachtungsobjekt. Beobachter mit guter Sehkraft und unter dunklem ländlichen […]

Meldungen aus der Forschung

Milchstraße »schlanker« als bisher angenommen?

September 27, 2013 0

Ist unsere Heimatgalaxis um ein Vielfaches masseärmer als bislang angenommen? Eine neue Abschätzung des Anteils der Dunklen Materie lässt annehmen, dass die Milchstraße tatsächlich nur ein Viertel bis maximal ein Drittel der seit 2009 postulierten […]

Meldungen aus der Forschung

Das »Ereignis von 774«: Alles ganz normal?

September 27, 2013 0

Was ist der Erde in den Jahren 774/775 Seltsames widerfahren, das schlagartig zur Einlagerung von erheblich mehr Kohlenstoff-14 in den Jahresringen von Bäumen führte als bei der natürlichen Schwankung zu erwarten wäre? Deutlich mehr Kosmische […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

CoRoT-7b ist eindeutig ein Felsplanet

September 27, 2013 0

Haben der europäische Satellit CoRoT oder der amerikanische Kepler als erster einen Exoplaneten entdeckt, dessen Dichte so hoch ist, dass er felsiger Natur – und in gewisser Weise »erdähnlich« – sein muss? Zuerst behauptet wurde […]

1 108 109 110 111 112 290