-
Manfred Holl wrote a new post, Neukalibrierung der Sonnenfleckenzahlen vor 9 Jahren, 8 Monaten
Für den Amateursonnenbeobachter ändert sich nichts, für die Vergleichszahlenreihe SILSO »Sunspot Index and Long-term Solar Observations« des »Sunspot Index Data Center, S.I.D.C.«, mit dem seine Beobac […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Große Sonnenfleckengruppe auf der Sonne vor 10 Jahren, 6 Monaten
Sie ist derzeit mühelos mit Hilfe eines geeigneten Sonnenfilters mit entsprechend hoher Lichtdämpfung – z.B. einer Sonnenfinsternisbrille – mit bloßem Auge zu sehen: die Aktive Region mit der NOAA-Nummer 12192. […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Norddeutsches Astrofotografentreffen in Kiel vor 10 Jahren, 6 Monaten
Am 4. Oktober 2014 fand nach 17 Jahren das Herbst-Treffen der norddeutschen Astrofotografen wieder bei der GvA-Gruppe Kiel im Schulzentrum Kronshagen statt. Die Themenvielfalt war sehr groß und reichte von […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Drei auf einen Streich vor 10 Jahren, 10 Monaten
Die Sonne ist auch in dem sehr seltsamen Zyklus Nr. 24 immer wieder für eine Überraschung gut: Dies zeigte sich am 10. und 11. Juni, als binnen eines Tages aus der neuen Aktiven Region 12087 gleich drei X […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Kometenentdecker William Bradfield verstorben vor 10 Jahren, 10 Monaten
Wie erst am 16. Juni bekannt wurde, ist Willam A. Bradfield – zwischen 1972 und 2004 alleiniger Entdecker von 18 Kometen – am 9. Juni 2014 im Alter von 87 Jahren verstorben. Geboren 1927 in Levin, Neuseeland, gin […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Kometen(wieder)entdeckung durch deutsche Amateure vor 10 Jahren, 11 Monaten
»Auf der Entdeckungsaufnahme sieht man so nichts, erst Astrometrica hat was gefunden«, so André Wulff, einer der beiden Wiederentdecker des Kometen mit dem kryptischen Namen P/2001 BB_50 (LINEAR-NEAT) ge […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Kleinplanet nach Simon Marius benannt vor 10 Jahren, 12 Monaten
Am 15. April 2014 wurde es offiziell bekannt gegeben: Der Hauptgürtelkleinplanet 1980SM wurde Ende März von dem Commitee for Small-Body Nomenclature des Minor Planet Center (MPC) nach dem Ansbacher Astronomen S […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Norddeutsches Astrofotografentreffen in Hildesheim vor 11 Jahren, 1 Monat
Das Frühjahrstreffen der norddeutschen Astrofotografen führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Mal nach Hildesheim. Wie immer, verläuft die Vortragsanmeldung strikt anarchisch, d.h., wer einen Vortrag ha […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Fleckengruppe in 3. Rotation sorgt für Polarlichter vor 11 Jahren, 1 Monat
Langlebige Sonnenfleckengruppen, die über mehrere Rotationen hinweg beobachtet werden können, sind in Zyklen mit hoher Aktivität keine Seltenheit. Sie sind zudem ein Beleg für stabile Magnetfelder auf der Son […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Alte Fleckengruppe wieder da vor 11 Jahren, 2 Monaten
Anfang Januar war die Aktive Region Nr. 11944 erstmals sichtbar geworden und hatte durch eine Vielzahl von Ausbrüchen auf sich aufmerksam gemacht. Sie war mit bloßem Auge sichtbar und besaß relativ große Pen […]
-
Manfred Holl wrote a new post, US-Landungsboot auf USNS John Glenn getauft vor 11 Jahren, 2 Monaten
Am 1. Februar 2014 wurde das erste Boot einer neuen Klasse von US-Landungs- und Unterstützungsbooten bei Seemanövern im Beisein des Namensgebers von dessen Tochter Lyn auf den Namen USNS John Glenn g […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Große Fleckengruppe passiert Sonnenmeridian vor 11 Jahren, 3 Monaten
Seit Oktober 2013 ist die Sonnenaktivität deutlich in Schwung gekommen, was bis heute anhält. Neuerlicher Beleg dafür ist die Aktive Region mit der Nummer 11944, die sich durch eine trichterförmige Pro […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Space Night wieder im Programm vor 11 Jahren, 5 Monaten
Nach langem Hin und Her aufgrund von lizenzrechtlichen Problemen samt einer saftigen Nachforderung der GEMA in Millionenhöhe an den Bayerischen Rundfunk, die im Frühjahr zu einer Teileinstellung der Space Night f […]
-
Manfred Holl wrote a new post, US-Shutdown beeinflusste auch BR-Space-Night vor 11 Jahren, 6 Monaten
Die beliebte Ausstrahlung der Space Night im Baxerischen Fernsehen steht derzeit unter keinem guten Stern: Erst wurde die Ausstrahlung wegen einer Millionenforderung der GEMA gestoppt, dann konnten nicht bei der […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Sonne: Große Flecken mit wenig Aktivität vor 11 Jahren, 9 Monaten
Der aktuelle 24. Sonnenfleckenzyklus ist reich an Merkwürdigkeiten. Nach scheinbar kräftigen Aktivitätsschüben folgte bislang stets eine Phase mit fast erlahmender Fleckentätigkeit. Im Laufe der zurück liege […]
-
Manfred Holl wrote a new post, 3. Norddeutsches Sternwartentreffen vor 11 Jahren, 10 Monaten
Schon zum dritten Mal trafen sich am 15. Juni 2013 Verantwortliche der norddeutschen Amateursternwarten, Vereine und nichtkommerziellen Planetarien zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch. Tagungsort war in diesem […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Norddeutsches Astrofotografentreffen in Lübeck vor 12 Jahren
Rund 60 Sternfreundinnen und Sternfreunde aus dem norddeutschen Raum kamen am Vormittag des 27. April 2013 in die Hansestadt an der Ostsee zusammen, um im Vortragsraum der dortigen Sternwarte die neuesten […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Droht die Schließung des Calar-Alto-Observatoriums? vor 12 Jahren
Vor drei Wochen schon wurden die Astronomen aufgeschreckt: Via Internet verbreitete sich die hierzulande merkwürdigerweise kaum beachtete Meldung, dass aufgrund von massiven Sparmaßnahmen seitens des CSIC ( […]
-
Manfred Holl wrote a new post, 13. LNdM und 1. BTT vor 12 Jahren
Am 13. April 2013 gab es zum 13. Mal die Lange Nacht der Museen in Hamburg (LNdM) und vom 12. bis 14. April das 1. Bergedorfer Teleskoptreffen (BTT). Die Lange Nacht in Hamburg bot an 53 Hamburger Museen, […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Norddeutsches Astrofotografentreffen in Lübeck vor 12 Jahren
In der Wissenschaftsstadt des Jahres 2012 findet am 27.4.2013 das Frühjahrstreffen der Norddeutschen Astrofotografen statt, genauer: an der Sternwarte Lübeck, Am Ährenfeld 2, 23546 Lübeck.
Einlass ist ab 11 Uhr […] - Mehr laden