-
Daniel Fischer wrote a new post, Komet Pojmanski erscheint mit 5. Größe – und Schwassmann-Wachmann 3 wartet schon vor 19 Jahren, 5 Monaten
Aufgetaucht aus tiefen südlichen Deklinationen, ist der zum Jahresbeginn entdeckte Komet C/2006 A1 (Pojmanski) Ende Februar tief am europäischen Himmel erschienen und am 3. März von Michael Jäger in Öst […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Extrem langer Gammaburst mutiert zu Supernova – steigt sie noch? vor 19 Jahren, 5 Monaten
Auch Amateurastronomen mit grösseren Teleskopen sind zur Beobachtung aufgerufen: Im Spektrum des optischen Nachglühens des vielfacher Hinsicht außergewöhnlichen GRB 060218 im Aries ist am 21. Februar – drei […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Neuer »gefährlichster Asteroid« wird so schnell nicht verschwinden vor 19 Jahren, 5 Monaten
Mit einer Wahrscheinlichkeit von 1:1400, dass er am 4. Mai 2102 die Erde treffen wird, führt der rund 500 Meter große; 2004 VD17 seit kurzem die Liste der Current Impact Risks an – und zwar wenn man sie nach der […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Himmelsgeschehen von 0 bis 600 km Höhe fest im Blick: AKM-Seminar 2006 vor 19 Jahren, 5 Monaten
Alles, was sich zwischen dem Erdboden und den oberen Schichten der Atmosphäre an natürlichen Phänomenen abspielt und nicht direkt zum Wettergeschehen gezählt wird, gehört zum Zuständigkeitsbereich des Arbei […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Der Machholz-Komplex: »Sonnen-Entlangläufer« und Meteore von einem zerbrochenen Kometen vor 19 Jahren, 5 Monaten
Zahlreiche Kometen, die der Sonne nahekommen und vom Satelliten SOHO erwischt werden, mehrere Meteorströme und 96P/Machholz, der 1986 als Komet mit dem geringsten Sonnenabstand gefeiert wurde: alles Teile eines […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Bunte Doppel-Flares von Iridium-Satelliten vor 19 Jahren, 5 Monaten
Kaum dass 1997 die ersten Satelliten für das Sat-Handy-System Iridium gestartet wurden, fielen Beobachtern grelle Blitze von bis zu -9m auf: Als Verursacher wurden rasch die großen flachen Antennen der u […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Auch das noch vor 19 Jahren, 5 Monaten
Auch das noch: • Das Ende aller optischen Astronomie auf der Erde in 40 Jahren wegen Kondensstreifen und Folgen der Klimaerwärmung postuliert eine noch unveröffentlichte Studie im Kontext geplanter Extremely Lar […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Ein Beamer + ein Spiegel = Fulldome-Video für die (kleine) Planetariumskuppel vor 19 Jahren, 5 Monaten
Projektionssysteme, die Video- oder computererzeugte Bilder auf die gesamte Kuppel eines Planetariums werfen, sind in der Regel extrem teuer und oft nicht einmal überzeugend – für grössere Kuppeln kann man […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Aktuell beobachtet vor 19 Jahren, 6 Monaten
24. Februar, 9:26 MEZ
Extreme Annäherung Merkurs an einen Stern, 14 Piscium – geozentrischer Abstand 5″ (Bedeckung in Australien) – ausserdem grösste östliche Elongation, die aber nur 18° beträgt […] -
Daniel Fischer wrote a new post, Wiederkehrende Nova RS Ophiuchi: erster Ausbruch seit 21 Jahren – und rapider Abfall vor 19 Jahren, 6 Monaten
Kaum mehr als ein halbes Dutzend rekurrierende Novae – eine exotische Übergangsform zwischen klassischen Novae und Zwergnovae – sind überhaupt bekannt, und das prominenteste Exemplar ist RS Ophiuchi: In unreg […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Geschwindigkeiten und Daten von 25 000 Sternen: erster Datensatz von RAVE liegt vor vor 19 Jahren, 6 Monaten
50 Millionen Radialgeschwindigkeiten von Sternen in unserer Milchstraße zu messen: Das war vor genau drei Jahren das erklärte Fernziel des Radial Velocity Experiments (RAVE), das mit dem UK Schmidt Telescope ( […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Aktueller Saturnsturm bricht Rekorde – Cassini-Forscher begeistert vor 19 Jahren, 6 Monaten
Der Sturm auf dem Saturn, der seit Januar als weisser Fleck über den normalen Wolkenbändern unübersehbar ist (siehe Neu am Himmel und Aktuell beobachtet), hat auch die Cassini-Forscher in Aufregung ve […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Profis sollen Amateurastromen wie pflegeleichte Robot-Teleskope benutzen vor 19 Jahren, 6 Monaten
»Es ist, als wenn Sie ihr eigenes robotisches Teleskop haben, noch dazu ohne Probleme mit der Wartung und der Datenverarbeitung«: Das schreibt der Direktor der AAVSO, der American Association of Variable Star O […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Optische Interferometrie für alle? Es bleibt schwierig … vor 19 Jahren, 6 Monaten
Der Artikel im vorletzten Newsletter über »Interferometrie für alle« war natürlich als Vision für eine fernere Zukunft zu verstehen: Kein Mensch glaubt, dass es auf einem der nächsten ATTs Glasfa […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Auch das noch vor 19 Jahren, 6 Monaten
Auch das noch: • Venus-Beobachtung mit Riesensonnenteleskop fehlgeschlagen! Mit dem Turmteleskop auf dem Sac Peak wollten Astronomen die Venus im Nah-IR, wo der Blick tief in die Atmosphäre reicht, am Taghimmel be […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Aktuell beobachtet vor 19 Jahren, 6 Monaten
14. Februar, ca. 17:00 MEZ
Enge Konjunktion Merkur – Uranus mit nur 2′ Abstand – teleskopisch, Merkur-Abendsichtbarkeit hat noch nicht begonnen17. Februar, früher Morgen
Streifende Bede […] -
Daniel Fischer wrote a new post, Kugelhaufen Messier 12 verlor Großteil seiner Sterne beim Eindringen in die Milchstraße vor 19 Jahren, 6 Monaten
Man sieht es ihm nicht an, aber der Kugelsternhaufen Messier 12 alias NGC 6218 im Ophiuchus ist nur noch ein Schatten seines früheren Selbst: Bei einer oder mehreren Passagen durch die Milchstraße hat er o […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Meteoriten-Zentrum soll Handel und Forschung versöhnen vor 19 Jahren, 6 Monaten
Eigentlich ist es eine gute Idee für einen Meteoritenfinder und auch -händler, das wertvolle Stück ersteinmal in ein wissenschaftliches Institut zu tragen: Dort kann man sich die offizielle Bestätigung holen, das […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Extreme Deklinationen: Das Jahr der Großen Mondwende hat begonnen vor 19 Jahren, 6 Monaten
Alerten Naturbeobachtern ist es tatsächlich aufgefallen: Am Abend des 8. Februar stand der Mond – auf halbem Weg zwischen erstem Viertel und Vollmond – ausserordentlich hoch am Himmel. Am 23. Februar dage […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Auch das noch vor 19 Jahren, 6 Monaten
Auch das noch: Ende März soll bei einer weltweiten Kampagne die Grenzgrösse am Nachthimmel bestimmt werden, am MPI für Informatik in Saarbrücken wurde der Prototyp eines Systems entwickelt, bei dem Labels und sel […]
- Mehr laden