Es konnten keine passenden Inhalte gefunden werden. Vielleicht kann Ihnen die Suchfunktion weiterhelfen.
Artikel von Jörg Möllmann
Beliebte Artikel
-
Jahrhundertentdeckung – Nachweis der Gravitationswellen gelungen?
Februar 11, 2016 13Es ist ja in der Vergangenheit schon vorgekommen, dass der Nachweis der Gravitationswellen gelungen sein sollte. Der Schönheitsfehler war bislang allein die Tatsache, dass es eben doch keine „Raumzeit-Beben“ waren, die die Messgeräte in Schwingung [...] -
Leserbrief: „Wie kann das Weltall expandieren, wenn es unendlich ist?“
Juni 27, 2017 8 -
Schwedischer Möbelhersteller baut Teleskope!
April 1, 2016 7 -
Neptun-Mond Triton bedeckte Stern – und viele schauten zu
Oktober 6, 2017 4 -
ISS-Transit vor dem Saturn fotografiert!
Januar 20, 2016 4
Zufällige Artikel
-
Amateure finden erdnahen Asteroiden – für die ESA
November 28, 2011 0Teide Observatory Tenerife Asteroid Survey oder TOTAS heißt ein kleines Projekt der europäischen Weltraumbehörde, für das ein der ESA gehörendes 1m-Teleskop auf Teneriffa eine Himmelsdurchmusterung durchführt – die dann zwanzig unbezahlte Amateurastronomen auswerten. Asteroidenspezialisten der [...] -
Verlor das Sonnensystem einen fünften Gasplaneten?
November 25, 2011 0 -
September 15, 2006 0
-
Himmels-Schnelldurchmusterer PanSTARRS ab Sommer in Betrieb
Mai 23, 2006 0 -
Spix‘ Blick zum Mond: Die Landschaften des Mondes
März 16, 2018 0