Es konnten keine passenden Inhalte gefunden werden. Vielleicht kann Ihnen die Suchfunktion weiterhelfen.
Artikel von Gregor Krannich
Beliebte Artikel
-
Jahrhundertentdeckung – Nachweis der Gravitationswellen gelungen?
Februar 11, 2016 13Es ist ja in der Vergangenheit schon vorgekommen, dass der Nachweis der Gravitationswellen gelungen sein sollte. Der Schönheitsfehler war bislang allein die Tatsache, dass es eben doch keine „Raumzeit-Beben“ waren, die die Messgeräte in Schwingung [...] -
Leserbrief: „Wie kann das Weltall expandieren, wenn es unendlich ist?“
Juni 27, 2017 8 -
Schwedischer Möbelhersteller baut Teleskope!
April 1, 2016 7 -
Neptun-Mond Triton bedeckte Stern – und viele schauten zu
Oktober 6, 2017 4 -
ISS-Transit vor dem Saturn fotografiert!
Januar 20, 2016 4
Zufällige Artikel
-
Aktuelle Zwergnovae
Mai 29, 2009 0Zwergnovae sind sehr enge Doppelsternsysteme, die aus einem roten und einem weißen Zwergstern bestehen. Durch die Übertragung von Masse bildet sich um den Weißen Zwerg eine Scheibe aus aufgesammeltem Material. In dieser wasserstoffreichen Akkretionsscheibe entstehen [...] -
Bildverarbeitung von Kometen-Komae
Juni 20, 2014 0 -
100 Millionen Sterne im Smartphone – die neue Version von SkySafari 6 Pro im Praxis-Check
Mai 4, 2018 2 -
Jupitermonde leuchten im Planetenschatten
Juni 6, 2014 0 -
Die IAU will Amateurgruppen international vernetzen
Mai 3, 2013 0