-
Peter Oden wrote a new post, Was ist eigentlich … die Auflösung? vor 7 Jahren, 6 Monaten
Oft genug fällt bei Diskussionen in Amateurkreisen oder in Foren im Zusammenhang mit den verwendeten Teleskopen der Begriff »Auflösung«. Intuitiv kann man sich darunter bereits vorstellen, dass die Auflösung ein […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Stephans Quintett und Co.: wenn es auch neben Galaxien glimmt vor 7 Jahren, 6 Monaten
Manches Sternsystem ist durch Begegnungen mit anderen Galaxien sichtbar in Mitleidenschaft gezogen worden, aber oft sind die Folgen von Schwerkraftstörungen oder gar Verschmelzungen subtil: Erst „tiefe“, lang […]
-
Jörg Möllmann wrote a new post, M36,38, IC 405 und 410 im Fuhrmann vor 7 Jahren, 6 Monaten
-
Daniel Fischer wrote a new post, Erstaunliches Filament im Zentrum der Milchstraße vor 7 Jahren, 6 Monaten
Im Galaktischen Zentrum hat sich das zentrale mutmaßliche Schwarze Loch Sgr A* (mit 4 Mio. Sonnenmassen) mit einer Art Spirale aus ionisiertem, leuchtendem Gas umgeben: Sagittarius A West wird diese Struktur aus […]
-
wurde ein Mitglied vor 7 Jahren, 6 Monaten
-
Paul Hombach wrote a new post, Begegnungen am Morgenhimmel vor 7 Jahren, 6 Monaten
Insgesamt vier Planeten sorgen für mehrere Begegnungen am Morgenhimmel. Am 7. Januar zieht Mars sehr nah an Jupiter vorbei. Bevor Merkur seine Morgensichtbarkeit beendet kommt es zu einem engen Treffen mit Saturn […]
-
Redaktion wrote a new post, Wo ist das Zentrum des Universums? vor 7 Jahren, 6 Monaten
Noch vor 500 Jahren stand außer Frage, dass die Erde im Zentrum des Universums steht. Und heute? Die Menschheit scheint verloren auf einem Sandkorn in der Unendlichkeit des Alls.
Fast zwei Jahrtausende stand […]
-
Markus Vertesich wrote a new post, Sinus Iridium vor 7 Jahren, 6 Monaten
-
Daniel Fischer wrote a new post, Tabbys Wunderstern KIC 8462852 errötet, wenn er verblasst – aber das Rätsel bleibt vor 7 Jahren, 6 Monaten
Es gibt einen Fortschritt bei der Ergründung des vielleicht mysteriösesten Sterns der Milchstraße zu vermelden, der aber in keinem Verhältnis zu den sensationsheischenden Schlagzeilen darüber steht: Weder wiss […]
-
Redaktion wrote a new post, Spix’ Blick zum Mond: Lacus Mortis – Sonnenuntergang am See des Todes vor 7 Jahren, 6 Monaten
Zwischen dem Mare Frigoris (Meer der Kälte) im Norden und dem Lacus Somniorum (See der Träume) im Süden befindet sich auf einem schmalen Streifen rauem Hochlandmaterials ein »Mondsee« mit dem unheilvoll klin […]
-
Thomas Schönpos wrote a new post, IC 1396 vor 7 Jahren, 6 Monaten
-
Paul Hombach wrote a new post, Astrovorschau 2018: Die Himmelshighlights des Jahres vor 7 Jahren, 6 Monaten
Im Jahr 2018 fallen die beiden größten Himmelshighlights auf ein Datum: Den 27. Juli. Dann steht Mars in einer besonders erdnahen Opposition und gleichzeitig ist eine totale Mondfinsternis zu beobachten. Hier d […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, TSIS-1 installiert: Die ISS überwacht jetzt die Helligkeit der Sonne vor 7 Jahren, 6 Monaten
Der jüngste Dragon-Transporter hatte es Mitte Dezember zur ISS gebracht, nach Weihnachten hatte ein Roboterarm das Geschenk gewissermaßen ausgepackt – und in den vergangenen 24 Stunden hat er seinen Platz außen au […]
-
Werner Pribil wrote a new post, Sh2-155 vor 7 Jahren, 6 Monaten
-
Helmut Rubik wrote a new post, Flammen-Nebel und Pferdekopf vor 7 Jahren, 6 Monaten
-
Paul Hombach wrote a new post, Himmelsvorschau Januar 2018 vor 7 Jahren, 6 Monaten
Die Himmelsvorschau Januar zeigt die Wintersternbilder am Abendhimmel und einen Planetenreigen am Morgenhimmel. Zwei erdnahe Vollmonde sind eine Besonderheit im ersten Monat des neuen Jahres 2018. Beim Blick an […]
-
Redaktion wrote a new post, SPACE CHECKER: Von Bärtierchen, Mondstationen und fleckigen Raumanzügen vor 7 Jahren, 6 Monaten
Mit vielen Fragen im Gepäck besuchte der Pluskurs Astronomie für Schüler das europäische Weltraumforschungs- und Technologiezentrum ESTEC in den Niederlanden. Sie lernten dabei nicht nur Interessantes über die […]
-
wrote a new post, Goldener Henkel vor 7 Jahren, 6 Monaten
- Mehr laden
Sie haben Recht, hier hatte sich in der Tat eine Ungenauigkeit eingeschlichen! Danke 🙂