-
Daniel Fischer wrote a new post, Neuer Stern mit 6. Größe im Perseus – ein Nova-Ausbruch der Zwergnova V392 Per? vor 7 Jahren, 2 Monaten
Im Sternbild Perseus spielt sich möglicherweise gerade ein außergewöhnliches astrophysikalisches Ereignis ab – und jeder kann zuschauen, denn das dort soeben aufgetauchte Himmelsobjekt hat 6. Größe und ist dami […]
-
Ernst Elgaß wrote a new post, Venus 28.April 2018 vor 7 Jahren, 2 Monaten
-
Michael Schmidt wrote a new post, Widefield rund um Gamma Cygni vor 7 Jahren, 2 Monaten
-
Redaktion wrote a new post, Spix' Blick zum Mond: Wargentin – ein Krater randvoll mit Lava vor 7 Jahren, 2 Monaten
Normalerweise sind Krater bis zu mehrere Kilometer tiefe Vertiefungen in der Mondoberfläche, die auch zum Teil mit Lava gefüllt sein können. Es gibt jedoch eine prominente Ausnahme: Wargentin. Dieser 84km du […]
-
Redaktion wrote a new post, Mit zwei Augen sieht man besser – das Großfernglas APM 120mm 90° SD-Apo im Praxis-Check vor 7 Jahren, 2 Monaten
Großferngläser versprechen Amateurastronomen einen ganz neuen Blick an den Himmel. So sind Gasnebel, Sternhaufen und Galaxien mit diesen problemlos erreichbar und e […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Sechstes »Bergedorfer Teleskoptreffen« und eine Lange Nacht vor 7 Jahren, 2 Monaten
Auf dem Gelände der Bergedorfer Sternwarte fand vom 20.-22. April 2018 nun schon zum sechsten Mal das »Bergedorfer Teleskoptreffen« statt – eine bundesweit wohl einmalige Kooperation zwischen einer Fa […]
-
Paul Hombach wrote a new post, Maihimmel mit Jupiteropposition vor 7 Jahren, 2 Monaten
Die Jupiteropposition am 9. Mai sorgt für ein Highlight am nächtlichen Maihimmel. Venus glänzt als Abendstern. Der Anblick des Sternhimmels stellt sich auf Frühsommer um.
Frühlingssternbilder und vier Plan […] -
wurde ein Mitglied vor 7 Jahren, 2 Monaten
-
Michael Schmidt wrote a new post, 30teiliges Mondpanorama vom 25. April 2018 vor 7 Jahren, 2 Monaten
-
Daniel Fischer wrote a new post, Der Gaia Data Release 2 ist da: viel Spaß mit 1,7 Millarden Sternen! vor 7 Jahren, 2 Monaten
Der erste Daten-Schwall vom ESA-Himmelskartierer 2016 war nur ein kleiner Vorgeschmack: Heute ist mit dem Data Release 2 das volle Potenzial des Astrometrie-Satelliten Gaia greifbar geworden, auch wenn die Daten […]
-
Michael Schmidt wrote a new post, Mond Panorama vom 24. April 2018 vor 7 Jahren, 2 Monaten
-
Markus Blauensteiner wrote a new post, NGC 6543 – Cat's Eye Nebula vor 7 Jahren, 2 Monaten
-
Peter Oden wrote a new post, Wie funktioniert eigentlich … die Barlowed-Laser-Methode bei der Kollimation eines Newton-Teleskops? vor 7 Jahren, 2 Monaten
Die meisten kennen die Methode, ein Newton-Teleskop mit einem Laser zu kollimieren bzw. bereits so gut zu kollimieren, dass nur noch ein Feintuning am Stern erforderlich ist. Nun ist es aber in der Praxis so, dass […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Impakt-Blitze auf dem Jupiter: ein heißes Forschungsfeld, und nur von Amateuren vor 7 Jahren, 2 Monaten
Fünfmal haben seit 2010 Amateurastronomen Blitze auf dem Jupiter aufgezeichnet, als dort mit hoher Geschwindigkeit Kleinkörper eingeschlagen sind – keinerlei entsprechende Daten liegen bislang von p […]
-
Michael Schmidt wrote a new post, Gamma Cygni Nebula ganz nah vor 7 Jahren, 2 Monaten
-
Daniel Fischer wrote a new post, Gigantische Gaswolke neben der Galaxie Messier 51 entdeckt vor 7 Jahren, 2 Monaten
Sie ist eine der bekanntesten und meist fotografierten Galaxien des Himmels, und doch gibt es dort noch etwas Neues zu entdecken – und zwar 80000 Lichtjahre groß. Besonders tiefe und sorgfältig bearbeitete F […]
-
Joachim Kruse wrote a new post, Satelliten Flare vor 7 Jahren, 2 Monaten
- Mehr laden