-
Daniel Fischer wrote a new post, Gleich fünf Amateure für Kometenentdeckungen ausgezeichnet vor 15 Jahren, 10 Monaten
Zum elften Mal in Folge sind jetzt Edgar Wilson Awards Amateurastronomen zuerkannt worden, die in den vergangenen 12 Monaten mit eigenen Mitteln (also nicht den SOHO- und STEREO-Satelliten) Kometen entdeckten: […]
-
Ronald Stoyan wrote a new post, Venus und Merkur bei Saturn vor 15 Jahren, 10 Monaten
Saturn — derzeit im westlichen Bereich der Jungfrau — stehend, taucht derzeit wieder am Morgenhimmel auf. Dabei wird er von zwei Planeten besucht, die dort häufiger zu finden sind: Merkur und Venus. Die engs […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, "Mini-Sedna" mit Apheldistanz von über 2000AE vor 15 Jahren, 10 Monaten
Im Jahr 2004 sorgte die Entdeckung eines Himmelskörpers jenseits des Kuiper-Gürtels für erhebliches Aufsehen, der in manchen Kreisen gar als „10. Planet“ gehandelt wurde: War (90377) Sedna mit einem Perihel in 76 […]
-
Ronald Stoyan wrote a new post, Spektakuläre Mondereignisse auf Jupiter dokumentiert vor 15 Jahren, 10 Monaten
Wie in der letzten Ausgabe angekündigt, kam es am 20.8. zu einem seltenen doppelten Mondschattenvorübergang auf Jupiter: Zunächst begann Ganymed mit seinem Durchgang, dann folgte sein Schatten. Europa und ihr Sc […]
-
wolfgang-vollmann wrote a new post, Opposition von (433) Eros am 1. September vor 15 Jahren, 10 Monaten
Am 13.Aug.1898 entdeckte Gustav Witt in Berlin den ersten Kleinplaneten, dessen Bahn zumindest teilweise innerhalb der Marsbahn verläuft und der daher der Erde relativ nahe kommen kann: (433) Eros wird heute zu […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Stürme auf dem Saturnmond Titan vor 15 Jahren, 10 Monaten
Ein plötzlich im April 2008 in der Nähe des Äquators Titans ausgebrochener Sturm — beobachtet von Teleskopen auf der Erde als gewaltige helle Wolken — wirft ein neues Licht auf das Klimageschehen des Saturn […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Planet im Rückwärtsgang vor 15 Jahren, 10 Monaten
Bei 15 Exoplaneten ist es bisher gelungen, die räumliche Lage ihrer Umlaufbahnen relativ zur Drehrichtung ihrer Sterne zu bestimmen oder zumindest abzuschätzen — und in nicht weniger als fünf Fällen gibt es erheb […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, »Super-Planetarische Nebel« in den Magellanschen Wolken vor 15 Jahren, 10 Monaten
Überraschend starke Radiostrahlung von 15 ansonsten unverdächtigen und scheinbar typischen Planetarischen Nebeln in den Magellanschen Wolken — 11 in der LMC, 4 in der SMC — hat nun zum dem Schluss geführt, dass e […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Sonne und Erde: Nicht die erste Wahl für Leben vor 15 Jahren, 10 Monaten
Bei der systematischen Untersuchung von Sternen, die der Sonne in unterschiedlichen Entwicklungsstadien ähneln, zeichnet sich ab, dass ein K- statt eines G-Sterns dank längerer Lebenserwartung von 20 bis 40 Mrd. J […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Televue: Ethos 21mm angekündigt vor 15 Jahren, 10 Monaten
Ethos die Sechste! Die Fortsetzung der Erfolgsgeschichte stammt zwar nicht aus Hollywood, sondern aus Chester im Bundesstaat New York, dennoch können Sternfreunde […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Füssener Astrostuhl magnum vor 15 Jahren, 10 Monaten
Nachdem die Firma Intercon Spacetec (ICS) bereits zur Astronomiemesse ATT 2009 den Füssener Astrostuhl präsentiert hat, wurde kürzlich nun die Magnum-Version dieser Beobachtungshilfe vo […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Blitzschlag legt Sternwartenpräsenz lahm vor 15 Jahren, 10 Monaten
Wer im Internet Anfang August die Seite des österreichischen Observatoriums Kanzelhöhe für Sonnen- und Umweltforschung aufrief, sah sich enttäuscht: Die Sternwarte, die vor allem wegen ihrer umfänglichen tägl […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Was passiert nach dem Astronomiejahr? vor 15 Jahren, 10 Monaten
Auf der Vollversammlung der Internationalen Astronomischen Union in Rio di Janeiro ist dieses Jahr kein weiterer Planet »degradiert« worden (womit das Medienecho nahe Null tendierte) — stattdessen wurden eine Rei […]
-
frank-gasparini wrote a new post, NAA-Starparty vor 15 Jahren, 10 Monaten
Die Nürnberger Astronomische Arbeitsgemeinschaft (NAA) veranstaltet am Samstag 29.8. ab 20:00 Uhr die diesjährige NAA-Starparty. Veranstaltungsort ist, wie schon in den vergangenen Jahren, der Segelflugplatz L […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Saturns Ringe exakt von der Seite beschienen vor 15 Jahren, 11 Monaten
Die derzeitige Verlängerung von Cassinis Reise im Saturnsystem heißt aus gutem Grund „Equinox Mission“: Die nur alle 15 Jahre stattfindende Tag- und Nachtgleiche des Planeten, die mit der Kantenstellung seiner R […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Halbschatten-Mondfinsternis war nur fotografisch nachzuweisen vor 15 Jahren, 11 Monaten
Wie sehr sich visuelle Beobachter auch anstrengten, mit und ohne optische Hilfsmittel von Feldstechern bis zu dichten Filtern: Die Mondfinsternis am Morgen des 6. August war am Himmel schlicht nicht eindeutig zu […]
-
Ronald Stoyan wrote a new post, Doppelte Mondschatten auf Jupiter vor 15 Jahren, 11 Monaten
Am 20. und 27.8. kommt es auf Jupiter zu seltenen doppelten Mondschattenvor- übergängen. Am 20.8. beginnt zunächst um 0:08 MESZ Ganymed mit seinem Durchgang, um 0:41 MESZ folgt sein Schatten. Dabei scheint es […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Scharfer Ausbruch der Perseiden tatsächlich eingetreten vor 15 Jahren, 11 Monaten
Noch sind die weltweiten Zahlen ungenau, zumal viele bekannte Meteorbeobachter mit schlechtem Wetter zu kämpfen hatten, aber ein für 8 bis 9 UTC am 12. August vorhergesagtes spitzes Maximum der Perseiden – v […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Sternbedeckung durch Jupiter mit Atmosphären-Effekten vor 15 Jahren, 11 Monaten
Nach einer ersten Übersicht haben mindestens fünf Teleskope mit über 1m Durchmesser – und zahlreiche kleinere – in Europa und Südamerika die Bedeckung von 45 Cap durch den Jupiter am Morgen des 4. August zum […]
-
wolfgang-vollmann wrote a new post, U Scorpii – wann kommt der Helligkeitsausbruch? vor 15 Jahren, 11 Monaten
Schon im Newsletter 63 vor einem Jahr wurde zur Beobachtung des erwarteten Ausbruchs der wiederkehrenden Nova U Scorpii aufgerufen. Bradley Schaefer erwartet den Ausbruch noch im Jahr 2009. Der Stern ist […]
- Mehr laden