-
Daniel Fischer wrote a new post, Zwei Feuerkugeln über Mitteleuropa vor 11 Jahren, 5 Monaten
Am Abend des 17. und gleich darauf am Abend des 18. Januar wurden im Bereich Südengland bis Deutschland zwei viel beachtete Feuerkugeln beobachtet, mit ganz unterschiedlichen Konsequenzen allerdings. Der in […]
-
lars-c-depka wrote a new post, Bewölkte Supererde vor 11 Jahren, 5 Monaten
Unter den bislang mehr als 1000 bekannten Exoplaneten bilden die mittelgroßen quantitativ die Mehrzahl. Solche extrasolaren, terrestrischen Himmelskörper, auch Supererden genannt, rangieren in Bezug auf ihre M […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Balkengalaxien nehmen seit dem Urknall zu vor 11 Jahren, 5 Monaten
Nur selten kommt es vor, dass wirklich große und signifikante Entwicklungen des Universums mit fortschreitender Zeit nachgewiesen werden: Die Zu- und dann wieder Abnahme der Sternentstehung gehört dazu oder dass e […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Rosetta wieder zum Leben erwacht vor 11 Jahren, 5 Monaten
Nach 31 Monaten geplanter Funkstille sorgten 30 Minuten zusätzliches Schweigen am 20. Januar für unverhofftes Drama: Weil der Bordrechner der Kometensonde Rosetta – wie man inzwischen gelernt hat – mit dem Hochf […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Exo-Jupiter in Offenen Sternhaufen vor 11 Jahren, 5 Monaten
Eigentlich liegt die Vermutung nahe, dass Sternhaufen kein guter Platz für die Bildung von Planeten, massereichen zumal, sind: Durch ihre Schwerkraft sollten die Sterne gegenseitig ihre Scheiben bedrohen.
Das […] -
frank-gasparini wrote a new post, Astromann: Sonnen- und Pollenschutzfilter vor 11 Jahren, 5 Monaten
Die Firma Astromann bietet mit der individuellen Anfertigung passgenauer Sonnenfilter einen neuen Service für den Hobbyastronomen: Der Filterhalter besteht aus einem […] -
monika-staesche wrote a new post, Fasziniert vom Mond: Wilfried Tost ist gestorben vor 11 Jahren, 5 Monaten
Man konnte ihn getrost liebevoll als »mondsüchtig« bezeichnen: Es gab wohl kaum jemanden, der soviel über unseren nächsten Nachbarn im Weltall erzählen konnte wie er. Und dabei beschränkte er sich nicht nur auf se […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Amateur-Astrofotografen entdeckten drei Zwerggalaxien vor 11 Jahren, 5 Monaten
Erst waren sie – zusammen mit einer deutschen Universität – »Sternströmen« am Rande von Galaxien auf der Spur, jetzt jagen sie für die russische Akademie der Wissenschaften nach Zwerggalaxien.
Und das mit Erfo […] -
Manfred Holl wrote a new post, Große Fleckengruppe passiert Sonnenmeridian vor 11 Jahren, 6 Monaten
Seit Oktober 2013 ist die Sonnenaktivität deutlich in Schwung gekommen, was bis heute anhält. Neuerlicher Beleg dafür ist die Aktive Region mit der Nummer 11944, die sich durch eine trichterförmige Pro […]
-
Ronald Stoyan wrote a new post, Venus in Unterer Konjunktion vor 11 Jahren, 6 Monaten
Am 11. Januar erreicht Venus ihre Untere Konjunktion. Anders als 2012 zieht sie dabei nicht vor der Sonne, sondern etwa 5° nördlich entfernt an ihr vorbei. Damit erscheint sie für einige Tage Mitte Januar so […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Allerletzte Chance auf Ex-Komet ISON vor 11 Jahren, 6 Monaten
Seit sie aus den Gesichtsfeldern der Sonnensatelliten SOHO und STEREO verschwand, wurde die Rest-Staubwolke des Kometen ISON nicht mehr gesehen, allen Bemühungen von Amateurastronomen bis zum Hubble Space […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Radiodaten zeigten Quadrantidenschauer in Echtzeit vor 11 Jahren, 6 Monaten
Zwar sammelt die International Meteor Organization schon seit Jahren visuelle Meteorbeobachtungen während aktiver Schauer übers Internet, aus denen automatisch Grafiken zum Verlauf der Fallrate generiert werden: D […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Mit Gravitationslinsen noch »tiefer« ins All geblickt vor 11 Jahren, 6 Monaten
Wenn Astronomen mit großen Teleskopen die fernsten Galaxien aufspüren wollten, nahmen sie gerne »Deep Fields« auf. Besonders leere Himmelsareale wurden tage- oder wochenlang belichtet, bis sich in den Sum […]
-
lars-c-depka wrote a new post, Existenz von »Monster«-Konvektionszellen nachgewiesen? vor 11 Jahren, 6 Monaten
Blickt man durch ein geeignetes Teleskop auf die sichtbare Sonnenoberfläche, fallen kleinräumige Strukturen, die sogenannten Granulen (typische Größe: 1000km), sofort ins Auge. Benannt sind sie nach dem lat […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Super-Erden zerfallen in zwei verschiedene Gruppen vor 11 Jahren, 6 Monaten
Auf hundert Sterne in der Milchstraße kommen etwa 30 Planeten mit Durchmessern zwischen Erde und Neptun: Diese Super-Erden oder Mini-Neptune – ohne Gegenstücke im Sonnensystem – sind die häufigste Art Exopla […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Gaia auf Position, Rosetta vor dem Erwachen vor 11 Jahren, 6 Monaten
Spannende Tage für die europäische Weltraumforschung: Während sich der Milchstraßen-Vermesser Gaia am 7. Januar in die korrekte Bahn um den Lagrange-Punkt 2 des Erde-Sonne-Systems eingebremst hat, soll am 20. Jan […]
-
frank-gasparini wrote a new post, iOptron: CEM60-Montierung vor 11 Jahren, 6 Monaten
Nachdem iOptron bereits im vergangenen Jahr mit der ZEQ25 das neue Montierungsdesign CEM – center balanced equatorial mount – vorgestellt hat, präsentiert der Hers […] -
Daniel Fischer wrote a new post, Komet ISON: keine Überreste am irdischen Himmel vor 11 Jahren, 6 Monaten
Am 7. Dezember verließ die Staubwolke, die das Perihel vom zerfallenen Kometen ISON übriggelassen hatte, das Gesichtsfeld auch des letzten Sonnensatelliten, zwar diffus aber noch deutlich erkennbar – doch in der […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Aufruf: den Satelliten Gaia am Himmel fotografieren! vor 11 Jahren, 6 Monaten
Einen direkten Wert für das Unternehmen hat es zwar nicht, aber Astrofotografen können sich so als Teil der wichtigsten astronomischen Mission der ESA in diesem Jahrzehnt fühlen: Am Astrometriesatelliten Gaia – […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Milchstraße besitzt doch vier Arme vor 11 Jahren, 6 Monaten
Die Spiralstruktur der Milchstraße zu ergründen, ist außerordentlich schwer, da sich die Sonne nun einmal mitten darin befindet: Alle Spiralarmen liegen hintereinander, und Staub stört überdies den Durc […]
- Mehr laden