Meldungen aus der Forschung

Titan: Hinweise auf jahreszeitliche Änderungen

Juli 4, 2014 0

In hohen nördlichen Breiten, ganz in der Nähe des Pols des Saturnmondes Titan befindet sich das Methanmeer Ligeia Mare. Von der Ausdehnung her in etwa mit dem irdischen Lake Superior (Oberer See, Nordamerika) zu vergleichen, […]

Meldungen aus der Forschung

Zwerggalaxien: Sternenmacher und Gezeitenmüll

Juli 4, 2014 0

Mit höchstens einigen Milliarden Sternen und geringer Größe und Leuchtkraft scheinen die Zwerggalaxien gegenüber den prächtigen »ausgewachsenen« Sternsystemen keine besondere Rolle im Universum zu spielen. Doch dieser Eindruck trügt: Eine systematische Durchmusterung von fernen Galaxien […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Übergang von Sonnenkorona und Sonnenwind lokalisiert

Juli 4, 2014 0

Die Grenze der äußersten Sonnenatmosphäre und des interplanetaren Raumes wird so definiert, dass sich Plasmawellen in der Korona von der Sonne fort wie auch zu ihr hin ausbreiten können, in der Heliosphäre dagegen – nunmehr […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Feuerkugeln und erdnahe Kleinplaneten: Zusammenhänge?

Juli 4, 2014 0

Immer größer wird der Katalog von erdnahen Kleinplaneten, während gleichzeitig Kameranetzwerke Meteore am Himmel in großer Zahl erfassen, deren Umlaufbahnen bei Beobachtung von zwei Standorten aus ebenfalls ermittelt werden können. In mehreren Fällen glauben nun […]

Nachrichten aus der Astro-Szene

Eine tiefe Karte des Himmels … via Internet!

Juli 4, 2014 0

Das Internet quillt längst über vor bemerkenswerten Deep-Sky-Aufnahmen: manche einfach nur gut, andere vielleicht überprozessiert, vor allem aber oft von einer Empfindlichkeit und damit Tiefe, von der selbst professionelle Himmelsdurchmusterungen einst nur träumen konnten. Diese […]

No Picture
Nachrichten aus der Astro-Szene

SOFIA bis November in Hamburg

Juli 4, 2014 0

»Heavy Maintenance« wird die große Wartung genannt, die jetzt am Hamburger Flughafen bei der Boeing 747 begonnen hat, die mit ihrem großen Teleskop das amerikanisch-deutsche »Stratosphären Observatorium für Infrarot Astronomie« (SOFIA) bildet: Da der spezielle […]

Aktuelle Ereignisse

Drei auf einen Streich

Juni 20, 2014 0

Die Sonne ist auch in dem sehr seltsamen Zyklus Nr. 24 immer wieder für eine Überraschung gut: Dies zeigte sich am 10. und 11. Juni, als binnen eines Tages aus der neuen Aktiven Region 12087 […]

Aktuelle Ereignisse

Die besten Radar-Aufnahmen eines erdnahen Asteroiden

Juni 20, 2014 0

Bis auf 1,25 Millionen Kilometer ist der Kleinplanet mit der vorläufigen Nummer 2014 HQ124 am 8. Juni an die Erde heran gekommen, anderthalb Monate nach seiner Entdeckung durch den reaktivierten Infrarotsatelliten WISE, der jetzt auf […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Zwergnova 10. Größenklasse im Sternbild Pegasus

Juni 20, 2014 0

Die Entdeckung des vermeintlich neuen Sterns am Himmel war zwar Profiastronomen – mit einem automatischen 14cm-Teleskop auf Hawaii – gelungen, die Erkenntnis, dass es sich dabei um eine Zwergnova in einem seltenen Ausbruch handelt, kam […]

1 90 91 92 93 94 290