Aktuelle Ereignisse

Perfekte Perseiden bei Neumond

August 7, 2015 0

Mögen die Geminiden und Quadrantiden im Winter auch ergiebiger sein: Der sommerliche Sternschnuppenstrom der Perseiden auf Platz 3 der typischen Fallraten ist einfach der populärste des ganzen Jahres und noch dazu ideal aufgestellt für die […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Langsame Feuerkugel beeindruckt Südamerika

August 7, 2015 0

Den Abend des 30. Juli werden Tausende in Argentinien, Brasilien und Uruguay so schnell nicht vergessen: Etwa hell wie der Vollmond, ungewöhnlich langsam und auffallend grün zog eine Feuerkugel über den vielfach klaren Himmel, festgehalten […]

Meldungen aus der Forschung

Macho marodiert durch die Galaxis

August 7, 2015 0

Unter RR-Lyrae-Sternen versteht man im Allgemeinen Sterne von etwa einer halben Sonnenmasse und fünffachem Sonnendurchmesser. Solche Riesensterne besitzen einige ebenso seltsame, wie nützliche Eigenschaften. Zu den zweifellos dienlichen Charakteristika zählt sicherlich der streng periodische Lichtwechsel […]

Meldungen aus der Forschung

Eine Galaxie wird gerupft

August 7, 2015 0

»Ram Pressure Stripping«, wofür es kein deutsches Wort gibt und was man als Staudruck-Abstreifen übersetzen könnte, ist ein wichtiger Mechanismus für Galaxien, die sich in einer dichten Umgebung befinden: Eine Art kosmischer Wind pfeift durch […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Enceladus: Geysire bloß eine optische Täuschung?

August 7, 2015 0

Seit einem guten Jahrzehnt sind sie nun bekannt, die seinerzeit sicher nicht zu Unrecht als Sensation apostrophierten Fontänen aus Wassereispartikeln des kleinen rund 500km großen Saturnmondes Enceladus. In der geologisch aktiven Region der südlichen Hemisphäre […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Vorhersage der Sonnenaktivität? Vergessen Sie’s!

August 7, 2015 0

Immer wieder tauchen wissenschaftliche Arbeiten auf, die vorgeben das Verhalten des Sonnendynamos über viele Aktivitätszyklen im Griff zu haben: Besonders gerne wird dann über eine generelle Abnahme der Sonnenflecken bis hin zu einem neuen Maunder-Minimum […]

Nachrichten aus der Astro-Szene

Ein Wochenende voller Nebensonnen

August 7, 2015 0

Eine besondere Wetterlage lag nicht vor, aber trotzdem scheinen eine Reihe Faktoren ideal zusammen gekommen zu sein: Am Wochenende vom 31. Juli bis 2. August war in sozialen Medien eine ungewöhnliche Anzahl von Berichten und […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Zwei Meteorstrom-Maxima am 30. Juli

Juli 24, 2015 0

In den Sommermonaten Juli und August kann ein aufmerksamer Beobachter in kurzer Zeit problemlos zahlreiche Sternschnuppen sehen, selbst wenn kein Meteorstrom im Maximum ist. Besonders zum Monatswechsel vom Juli auf August sind einige Meteorströme aktiv, […]

Aktuelle Ereignisse

Heller Fleck auf Neptun auch für kleinere Fernrohre

Juli 24, 2015 0

Der Alarm war von Profiastronomen auf dem Calar Alto in Spanien gekommen, und er wurde rasch gehört: Am 20. Juli gelang dem französischen Amateurastronomen Marc Delcroix mit einem Newton-Teleskop mit 32 cm Öffnung eine überzeugende […]

Meldungen aus der Forschung

New Horizons erste Eindrücke von Pluto

Juli 24, 2015 0

Die erste Begegnung einer Raumsonde mit einem Körper im Kuiper-Gürtel hat einmal mehr die Formenvielfalt im Sonnensystem bestätigt: Der eisige Zwergplanet Pluto verfügt über hohe Berge ebenso wie über helle Ebenen, auf denen keinerlei Einschlagskrater […]

1 80 81 82 83 84 290