Aktuelle Ereignisse

Venus am Morgenhimmel beobachten

Januar 15, 2016 0

In den vergangenen Monaten leuchtete Venus unübersehbar am Morgenhimmel und war dabei an mehreren sehenswerten Begegnungen mit anderen Planeten, dem Mond und sogar dem Kometen 2013 US10 (Catalina) beteiligt. Jetzt ist ihre Glanzzeit bald vorbei […]

Meldungen aus der Forschung

Verschärfter Blick in den Orion-Nebel

Januar 15, 2016 1

Optische Interferometrie ist eine anspruchsvolle Methode der modernen Astronomie, bei der das von mehreren Teleskopen eingefangene Licht wellengenau zusammen geführt wird: Im Prinzip lassen sich dann Bilder erzeugen, die so scharf sind, als bildeten alle […]

Aktuelle Ereignisse

Merkur in östlicher Elongation am 29. Dezember

Dezember 21, 2015 0

Merkur am Abend: Kurz vor Weihnachten öffnet sich ein kleines Fenster zur Merkurbeobachtung, das bis in die ersten Januartage reicht. Etwa ab dem 20. Dezember kann man sein Glück versuchen, dann steht der –05 helle […]

Meldungen aus der Forschung

Sichtbarkeit von (7984) Marius – ein Beobachtungsaufruf

Dezember 21, 2015 0

Im März 2014, dem Simon-Marius-Jubiläumsjahr, gab das für die Benennung von Kleinplaneten, Kometen und natürlichen Satelliten zuständige Committee for Small Body Nomenclature der Internationalen Astronomischen Union (IAU) bekannt, dass der Asteroid »1980 SM« auf den […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Detektion bei W Aquilae

Dezember 21, 2015 0

Zwei wissenschaftliche Veröffentlichungen, herumgereicht mit der expliziten Bitte, sie doch zu widerlegen – und viele mitunter freche Rückmeldungen, aber keine Lösungen: Das ist der Status zweier Zufallsfunde mit dem Radiointerferometer ALMA in Chile, die als […]

Meldungen aus der Forschung

Geschichte wiederholt sich doch

Dezember 21, 2015 0

In etwa 300 Lichtjahren Entfernung von der Erde umrundet ein Gasriese mit der Katalognummer HD 106906b seinen Mutterstern in fast 20-fachem Sonne-Pluto-Abstand. Dieser Befund für sich genommen ist letztlich heutzutage keine besondere Erwähnung mehr wert. […]

Meldungen aus der Forschung

Künstlicher Meteor mit Ansage

Dezember 21, 2015 0

Das immer noch unidentifizierte aber nahezu sicher menschengemachte Objekt mit der Entdeckungsnummer WF1190F ist exakt so wie schon einen Monat im Voraus berechnet am 13. November um 7:18 MEZ – oder Mittags Ortszeit – südlich […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Gravitationslinse liefert Supernova

Dezember 21, 2015 0

Pünktlich zum 100. Geburtstag der Allgemeinen Relativitätstheorie vor ein paar Wochen hat das Universum eine dramatische Demonstration geliefert: Im Galaxienhaufen MACS J1149.6+2223 ist eine neue Punktquelle aufgetaucht – genau wie im April vorhergesagt. Denn der […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Plötzlicher Bilderregen von Rosettas bester Kamera

Dezember 21, 2015 0

Fast alles, was die Welt – auch die meisten Fachastronomen – bisher vom Kometen Churyumov-Gerasimenko gesehen hatte, stammte von der Navigationskamera der Rosetta-Sonde: Die Bilder der viel besseren wissenschaftlichen Kamera OSIRIS blieben außer ein paar […]

1 72 73 74 75 76 290