Meldungen aus der Forschung

Künstliche leuchtende Wolken über den USA

Juni 29, 2017 0

Zehnmal war der Start verschoben worden, meist wegen zu schlechten Sichtbedingungen, aber heute früh um 4:25 Uhr Ortszeit (10:25 MESZ) haben die Bedingungen nach fast einem Monat Warten endlich gepasst: Von der NASA-Startanlage auf der […]

Julihimmel am 1.7.2017 23:00 MESZ.
Aktuelle Ereignisse

Ein Blick an den Julihimmel

Juni 28, 2017 0

Die Zeit der kürzesten Nächte geht nur langsam vorüber. Um 23:00 MESZ zeigt sich der Julihimmel am 1.7. noch recht dämmerungsblass. Am Monatsende geht die Sonne immerhin eine halbe Stunde früher unter als zu Monatsbeginn. […]

Meldungen aus der Forschung

Max Valier Sat: erster Amateur-Röntgensatellit im Orbit

Juni 23, 2017 0

So etwas gab es noch nie: einen kleinen Satelliten mit einem astronomischen Röntgen-Teleskop – den Schüler und Studenten gebaut haben und der der Amateurastronomie zur Verfügung stehen wird. Heute ist der Max Valier Sat aus […]

Meldungen aus der Forschung

Große Sternwarte in Arizona nur knapp Waldbrand entkommen

Juni 22, 2017 0

Die Dramatik der Situation erschließt sich erst allmählich: Am Wochenende ist eine große Sternwarte im US-Bundesstaat Arizona sehr knapp einer Katastrophe entgangen. Nur dem großen Einsatz der Feuerwehr mit hunderten Einsatzkräften und moderner Technik ist […]

Meldungen aus der Forschung

Roter Zwerg im Eiltempo – wie schnell ist Barnards Pfeilstern?

Juni 21, 2017 0

Betrachtet man seine stellaren Parameter, so ist der veränderliche Stern V2500 Oph ein ganz normaler aktiver Roter Zwerg, von denen es Abermilliarden in unserer Milchstraße gibt. Doch zugleich ist er ein Rekordhalter: Der lichtschwache Zwergstern […]

1 41 42 43 44 45 290