No Picture
Meldungen aus der Forschung

Funktionsweise von Epsilon Aurigae jetzt verstanden?

Januar 22, 2010 0

Um den Jahreswechsel hat der sonst 3 ,m0 helle Stern Epsilon Aurigae sein Helligkeitsminimum von etwa 3 ,m8 erreicht, das er bis Anfang 2011 halten sollte: Für diese nur alle 27 Jahre eintretenden großen Verfinsterungen ist eine […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Wie die Galaxie Arp 192 ihren Stachel verlor

Januar 22, 2010 0

Zwei Wissenschaftsautoren und ein Amateurastronom haben nach Jahrzehnten herausgefunden, dass das wechselwirkende Galaxienpaar NGC 3303 nicht ganz zu Recht in den berühmten Katalog pekuliärer Galaxien – als Arp 192 – aufgenommen wurde: Der vermeintlich gewaltige […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Dunkle Energie bereits in der Lokalen Gruppe nachzuweisen?

Januar 22, 2010 0

Sie treibt das gesamte Universum beschleunigt auseinander und macht sich in kosmologischen Messungen über Milliarden von Lichtjahren bemerkbar – aber womöglich verrät sich die mysteriöse Dunkle Energie auch schon in unserer Nachbarschaft. Denn betrachtet man […]

No Picture
Montierungen

DeepSky-Solutions: Montierungssteuerung LFE Photo

Januar 22, 2010 0

Eine neue Montierungssteuerung namens »LittleFoot Elegance Photo« wird aktuell von der Firma DeepSky-Solutions vorgestellt. Laut Hersteller bietet die Steuerung einen umfassenden Funktionsumfang gepaart mit einem intuitiven Bedienkonzept, das sowohl dem professionellen Astrofotografen, als auch dem […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Partielle Sonnenfinsternis am 15. Januar

Januar 8, 2010 0

Nur Österreicher haben die Chance auf ein besonderes astronomisches Ereignis im Januar, und auch nur solche die im Osten des Landes wohnen: Am 15.1. streift der Halbschatten der Ringförmigen Jahrtausend-Sonnenfinsternis Mitteleuropa. Die Beobachtungsbedingungen sind allerdings […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Sonnenaktivität im Aufwind

Januar 8, 2010 0

Mehrere substanzielle Sonnenfleckengruppen erinnerten im Dezember daran, dass die Sonne auch anders kann als in den vergangenen Jahren, als sich ein fleckenfreier Tag an den nächsten reihte – und dies war kein Ausbrecher: Trägt man […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Mirastern T Cephei im Maximum

Januar 8, 2010 0

T Cephei ist einer der hellsten Mirasterne am Himmel: 6 ,m0 erreicht der Stern im mittleren Maximum und nur bis 10 ,m3 sinkt die Helligkeit im mittleren Minimum (Abweichungen bis zu einer Größenklasse kommen vor). Durch seine […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Nova Eridani 2009 ist noch immer hell

Januar 8, 2010 0

Die Nova im Eridanus (KT Eri) wurde am 25.11.2009 am Ort 04h 47min 54,21s, –10° 10′ 43,1″ mit 8 ,m1 entdeckt. Seither sank die Helligkeit mit kleinen Schwankungen ab. Die aktuellen Beobachtungen bis 6.1.2010 zeigen die […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Kleiner Kreutz-Komet in die Sonne gestürzt

Januar 8, 2010 0

Entdeckt hatte ihn ein Amateurastronom am 30. Dezember auf Bildern eines der STEREO-Satelliten, aber sein rasches Ende war am 2. und 3. Januar ein Spektakel für die Koronographen des alten SOHO-Satelliten, dem zahlreiche Kometenfreunde via […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Hellstes Objekt im Kuiper-Gürtel seit fünf Jahren entdeckt

Januar 8, 2010 0

Mit einer absoluten Helligkeit von +2 ,M8 ist er der neunthellste Körper im Kuiper-Gürtel: 2009 YE7, der im Dezember von einem der wenigen Suchprogramme im äußeren Sonnensystem auf der Südhalbkugel aufgespürt wurde. Aber mangels Kenntnis der […]

1 195 196 197 198 199 290