No Picture
Meldungen aus der Forschung

Kepler-Satellit stößt auf eine bizarre Klasse von Himmelskörpern

Februar 5, 2010 0

Als im Januar die erste Ausbeute des Kepler-Satelliten vorgestellt wurde, waren nicht nur seine ersten fünf Entdeckungen – nicht besonders auffälliger – Exoplaneten darunter: Bei seiner systematischen Verfolgung hunderttausender Sternhelligkeiten hatten sich auch zwei seltsame […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Riesiger Korona-Bogen im Algol-System nachgewiesen

Februar 5, 2010 0

Die größten Radioteleskope in den USA und in Deutschland – Effelsberg – hatten im Laufe des Jahres 2008 immer wieder gleichzeitig das enge Doppelsternsystem Algol (siehe oben!) angepeilt, und jetzt liegen eine Reihe superscharfer Bilder […]

No Picture
Wissen

Marssonde fotografiert Wunschziele

Februar 5, 2010 0

Schon bevor der Mars Reconnaissance Orbiter überhaupt gestartet war, hatte die NASA seine gewaltige Kamera HiRISE (High Resolution Imaging Science Experiment) zur »Volkskamera« erklärt: Es werde der Tag kommen, ab dem es jedermann freistehen wird, […]

No Picture
Nachrichten aus der Astro-Szene

Neue Okularserie mit 100° Gesichtsfeld

Februar 5, 2010 0

Auf dem US-amerikanischen Markt wird aktuell eine neue Okularserie mit 100° Gesichtsfeld angeboten, die zwei Modelle mit 9mm und 16mm Brennweite umfasst. Das 9mm-Okular weist eine Steckhülse mit 1 1/4″ und 2″ Durchmesser auf (jeweils […]

No Picture
Nachrichten aus der Astro-Szene

April zum »Global Astronomy Month« ausgerufen

Februar 5, 2010 0

Das Internationale Jahr der Astronomie ist zwar eigentlich vorbei, aber viele Ideen bleiben – auch diejenige, in einem bestimmten Zeitraum möglichst viel öffentliche Astronomie anzubieten, wie es 2009 bei den 100 Stunden Astronomie und den […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Breitester Feuerring des Jahrtausends

Januar 22, 2010 0

Ein halbes Jahr nach der totalen Sonnenfinsternis vom 22. Juli 2009, bei der der Mond relativ zur Sonne größer war als irgendwann sonst in diesem Jahrhundert, kam es am 15. Januar 2010 noch dicker – […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Mars-Opposition: Nordpolkappe im Fokus

Januar 22, 2010 0

Am 29. Januar kommt Mars in Opposition. Bei dieser Aphel-Opposition mit nur 14,1″ maximalem Scheibchen-Durchmesser ist uns der Nordpol des Planeten zugeneigt. Da gleichzeitig Frühling auf der Nordhalbkugel herrscht, ergibt sich eine in anderen Beobachtungsperioden […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Nova (?) im Schlangenträger

Januar 22, 2010 0

Am 15.1.2010 entdeckte Hideo Nishimura (Japan) einen »neuen Stern« im Sternbild Ophiuchus auf Aufnahmen mit einer digitalen Spiegelreflexkamera und 120mm-Teleobjektiv. Das Objekt war 8 ,m4 hell und ist am Ort RA 17h 39min 40,94s, Dekl. –21° […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Beobachtungen der Nova Eridani 2009 erwünscht!

Januar 22, 2010 0

Die Nova Eridani 2009 (KT Eri) ist immer noch mit 10 ,m0 bis 10 ,m5 Helligkeit 7° westsüdwestlich von Rigel im Orion am Abendhimmel gut zu beobachten. Der Röntgensatellit Swift beobachtet veränderliche weiche Röntgenstrahlung von der Nova. […]

1 194 195 196 197 198 290