No Picture
Meldungen aus der Forschung

Ein Bild des ganzen Himmels – mit einer Billion Pixel

Juli 9, 2010 0

Der gesamte Datenbestand der Digital Sky Survey ist jetzt im Rahmen des WorldWide Telescope-Projekts von Microsoft zu einer einzigen nahtlosen Karte des Himmels mit rund einem Terapixel Größe verarbeitet worden: Sowohl mit diesem kostenlosen Online-Planetarium […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Die schwierigste Sonnenfinsternis seit fünf Jahren

Juli 9, 2010 0

Der 11. Juli bringt nicht nur das Endspiel der Fußball-WM sondern – für manche Orte sogar gleichzeitig, was es noch nie gegeben hat – eine relativ lange totale Sonnenfinsternis. Allerdings auch eine, die es den […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Spektakuläre Fleckenkollision auf Jupiter

Juli 9, 2010 0

Jupiter, obwohl erst am Beginn seiner Beobachtungsperiode, zieht bereits jetzt die Planetenbeobachter in den Bann. Das verschwundene südliche Äquatorband gibt dem Planeten ein neues Gesicht, der Große Rote Fleck (GRF) leuchtet prominent wie selten (derzeit […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Eta Aquilae im Maximum

Juli 9, 2010 0

Am 10.9.1784 entdeckte Edward Pigott, ein Amateurastronom aus York, England, daß der Stern η (Eta) Aquilae 8° südlich von Altair im Adler sein Licht verändert. Erst einen Monat später fand John Goodricke, ein Freund und […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

»Erster« direkt abgebildeter Exoplanet ist echt

Juli 9, 2010 0

Im Herbst 2008 war binnen weniger Monate eine ganze Reihe Bilder von schwachen Lichtpünktchen in der Nähe von Sternen veröffentlicht worden, die einen Durchbruch in der Astronomiegeschichte darstellen sollten: Man habe erstmals den Planeten eines […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Nulling-Interferometer unterdrückt Labor-Stern gewaltig

Juli 9, 2010 0

Optische Interferometer, bei denen das Licht eines Sterns durch negative Interferenz stark reduziert (»genullt«) wird, sodass lichtschwache Objekte dicht daneben sichtbar werden, sind eine der wichtigsten Technologien auf dem Weg zur direkten Untersuchung von erdähnlichen […]

No Picture
Nachrichten aus der Astro-Szene

Aschberg-Frühjahrstreffen werden fortgesetzt

Juli 9, 2010 0

Nachdem es aufgrund von Begehrlichkeiten der örtlichen Gemeinde zunächst so aussah, als ob das Aschberg-Treffen 2010 (vgl. Newsletter 107) das letzte seiner Art gewesen sein könnte, geht es nun 2011 doch weiter. Allerdings wird es […]

1 181 182 183 184 185 290