Meldungen aus der Forschung

Exotischer rasender Stern kommt aus Galaktischem Zentrum

August 6, 2010 0

Ein Dreifachstern kommt dem mutmaßlichen massereichen Schwarzen Loch im Zentrum der Milchstraße zu nahe und wird auseinander gerissen, einer der Sterne saust in eine Richtung davon, die beiden anderen bleiben als enges Paar zusammen und […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Massereiche Exoplaneten mit überkreuzenden Bahnen?

August 6, 2010 0

Schon wieder eine Überraschung bei der systematischen Suche nach fremden Planetensystemen: Gleich zwei sind gefunden worden, bei denen jeweils zwei jupiterähnliche Planeten auf eng benachbarten Bahnen um einen Stern ziehen, die sich vermutlich auch noch […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Mehrheit der sonnenähnlichen Sterne einsam

August 6, 2010 0

Entgegen früheren Analysen von beschränkten Daten scheint die Mehrheit der sonnenähnlichen Sterne doch ohne Begleiter auskommen zu müssen: Das hat eine aufwändige Durchmusterung von 454 solcher Sterne in der Nähe ergeben. Sowohl ganz nahe Partner […]

Nachrichten aus der Astro-Szene

Omegon Discoverer Dobson-Serie

August 6, 2010 0

Die Firma nimax GmbH hat unter dem Markennamen Omegon die neue Discoverer Dobson-Serie vorgestellt. Es handelt sich dabei um Gitterrohr-Dobsons, die in je zwei Modellvarianten als „Classic“ und „Travel“ mit Öffnungen von 12″ bis 24″ […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Lichtverschmutzung am Kitt Peak stabil

August 6, 2010 0

Nur 88km von der Großstadt Tucson entfernt steht in 2000m Höhe auf dem Kitt Peak seit über 50 Jahren eines der großen Nationalobservatorien der USA: Von Anfang an sorgten die Astronomen dafür, dass die Stadt […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Datenflut und viele Fragen nach dem Roma-Ereignis

Juli 23, 2010 0

Selten wurde eine Sternbedeckung durch einen Kleinplaneten in Europa so intensiv beobachtet wie das Zusammentreffen von (472) Roma mit dem 2m-Stern Yed Prior (δ Oph) in der Nacht vom 8. zum 9. Juli, selten war […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Entlegene Sonnenfinsternis fast überall zu sehen

Juli 23, 2010 0

Abgesehen von einer antarktischen (2003) und einer pazifischen ohne jede Landberührung (2005) war keine totale Sonnenfinsternis dieses Jahrzehnts so schwer zu erreichen gewesen wie die vom 11. Juli 2010 – und die wenigen Optionen hatten […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Delta Scorpii im Helligkeitsausbruch

Juli 23, 2010 0

Bei δ Sco wurde im Jahr 2000 von Sebastian Otero, einem argentinischen Amateur- astronomen, mit freiem Auge der erste Helligkeitsausbruch entdeckt. Der Stern zeigt das »Be-Phänomen«: der Stern vom Spektraltyp B0 (heiß und leuchtkräftig) rotiert […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

»Dust trail« des Kometen 10P/Tempel bis zu 10° lang

Juli 23, 2010 0

Dust trails – ein deutscher Begriff hat sich nie eingebürgert – sind mindestens 0,1mm große Teilchen, die einem Kometen in seiner Bahn folgen: Tritt die Erde hindurch, gibt es einen Meteorschauer. Mit Infrarotteleskopen im Weltraum […]

1 179 180 181 182 183 290