No Picture
Meldungen aus der Forschung

Neue Statistik erdnaher Asteroiden

Oktober 14, 2011 0

Die infrarote Himmelsdurchmusterung mit dem kleinen NASA-Satelliten WISE hat nebenher auch die Asteroiden des Sonnensystems neu vermessen: Seine verschiedenen IR-Farben erlauben eine viel genauere Albedo- und damit Durchmesserbestimmung als Messungen nur im Visuellen. Ein interessantes […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Hubble-Bilder von 1998 zeigten drei Planeten von HR 8799

Oktober 14, 2011 0

Es ist nach wie vor das einzige direkt abgebildete Exoplanetensystem mit mehr als einem Planeten: Inzwischen werden beim Stern HR 8799 schon vier Stück – wahrscheinliche Massen: die 7- bis 10-fachen Jupiters – verfolgt, aber […]

No Picture
Nachrichten aus der Astro-Szene

Erster Sternenpark in Deutschland?

Oktober 14, 2011 0

Sie sind zwar rar, doch gibt es auch in Deutschland noch Plätze, an denen ein natürlich dunkler Sternhimmel zu erleben ist. Dazu gehört der Naturpark Westhavelland rund 70km westlich von Berlin. Wegen der dünnen Besiedlung […]

No Picture
Nachrichten aus der Astro-Szene

8. Praktischer astronomischer Samstag (PaS)

Oktober 14, 2011 0

Am kommenden Samstag, 15.10. geht der 8. PaS in der Sternwarte Neuenhaus (Niedersachsen) an den Start. Beginn der Veranstaltung ist 13:00 Uhr, die Vorträge enden um 17:30 Uhr mit anschließendem gemütlichem Beisammensein. Das umfangreiche Programm […]

No Picture
Nachrichten aus der Astro-Szene

GLORIA: 17 ferngesteuerte Teleskope auf vier Kontinenten

Oktober 14, 2011 0

Ein kühnes Projekt der »Bürger-Wissenschaft« ist jetzt – koordiniert in Spanien – in die Wege geleitet worden: GLORIA, der »GLObal Robotic telescopes Intelligent Array for e-Science«. Es soll ein Netzwerk von 17 ferngesteuerten Teleskopen enstehen, […]

Aktuelle Ereignisse

Bestes Polarlicht des laufenden Sonnenzyklus

September 30, 2011 0

Es war das hellste und farbintensivste Polarlicht in Mitteleuropa seit fast einem Jahrzehnt, und für viele Sternfreunde war es auch das erste: Ein schwerer geomagnetischer Sturm hat am Abend des 26. September den nördlichen Himmel […]

Aktuelle Ereignisse

Draconiden am 8.10.: großer Ausbruch – oder fast nichts?

September 30, 2011 0

Mit Spannung warten Meteorfreunde auf den Abend des 8. Oktober, wenn sich gegen 22:00 MESZ entweder ein substanzieller scharfer Ausbruch des Stern­schnuppen­stroms der Draconiden ereignen wird, leider an mondhellem Himmel, oder aber so gut wie […]

1 160 161 162 163 164 290