No Picture
Aktuelle Ereignisse

Jupiter-Trojaner entpuppt sich als stattlicher Komet

Oktober 28, 2011 0

Erst war es nur eine von vielen Kometenentdeckungen mit dem 1,5m-Teleskop auf dem Mount Lemon, die A. D. Grauer am 19. Oktober gelungen war – aber dann stellten Bahnrechner des Minor Planet Center fest, dass […]

Meldungen aus der Forschung

Venus besitzt Ozonschicht

Oktober 28, 2011 0

Es ist noch nicht allzu lange her, da wurde der innere Nachbarplanet der Erde – die Venus – als eine Art Zwilling des blauen Planeten angesehen. Spätestens jedoch seit Venera 4, die am 18. Oktober […]

Meldungen aus der Forschung

Ist das ein direktes Foto des allerjüngsten Exoplaneten?

Oktober 28, 2011 0

Ein ungewöhnliches Infrarot-Objekt ist mit dem Keck-Teleskop und gleich zwei technischen Hilfsmitteln – Adaptiver Optik und Masken-Interferometrie – aufgespürt worden: Mitten in einer Lücke zwischen dem nur rund 2 Mio. Jahre alten Stern LkCa 15 […]

Meldungen aus der Forschung

Auf der Spur heimatloser Supernovae

Oktober 28, 2011 0

Eine Supernova gehört in eine Galaxie, sollte man meinen – doch in den Katalogen eindeutiger extragalaktischer Sternexplosion gibt es rund 100 Exemplare, für die einfach keine »Gastgeber-Galaxie« identifiziert werden konnte. Und das betrifft nicht nur […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Enceladus: Kosmischer Recycle-König

Oktober 28, 2011 0

Schneefall und eine nachhaltige Wärmequelle müssen sich nicht immer gegenseitig ausschließen. Dies zeigt der Saturnmond Enceladus. Seine Fontänen aus Eis und Wasserdampf verteilen Eispartikel auf benachbarte Monde und verhelfen so vermutlich selbst geologisch inaktiven Saturntrabanten […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Zwergplaneten Eris und Pluto gleich groß

Oktober 28, 2011 0

Die detaillierte Auswertung der ersten Sternbedeckung durch den Zwergplaneten Eris vor knapp einem Jahr liegt nun vor – was sich damals schon abzeichnete, scheint nun gewiss: Mit 2326±12km Durchmesser ist Eris von Pluto (dessen Durchmesser […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

»Fehlende« Zwerggalaxien durch Strahlungseffekt erklärt?

Oktober 28, 2011 0

Es ist ein hartnäckiges Problem der modernen Kosmologie mit ihrer Dunkler Materie etc., die das Universum als Ganzes so gut beschreibt: Sie sagt zugleich viel mehr Zwerggalaxien in der Nachbarschaft großer Galaxien voraus als trotz […]

No Picture
Nachrichten aus der Astro-Szene

8. Fachtagung »Geschichte der Astronomie« in Nürnberg

Oktober 28, 2011 0

Am kommenden Wochenende findet vom 28. 10. bis 30.10. die 8. VdS-Fachtagung »Geschichte der Astronomie« statt. Als Gastgeber fungiert die Nürnberger Astronomische Gesellschaft, Veranstaltungsort ist die Regiomontanus-Sternwarte. Während Freitag und Sonntag für ein Rahmenprogramm mit […]

1 158 159 160 161 162 290