News
Die 30. Bochumer Herbsttagung (BoHeTa)
Zum 30. Mal lud das Team um Peter Riepe zur Bochumer Herbsttagung (BoHeTa) in die Medizinische Fakultät der Ruhr-Universität ein und rund 150 Sternfreunde folgten dem Ruf. Das Programm hatte auch im Jubiläumsjahr wieder zahlreiche […]
Norddeutsches Astrofotografentreffen (NAFT) in Hannover
Eine Woche nach der Bochumer Herbsttagung fand auf der »Volkssternwarte Geschwister Herschel Hannover e.V.« das Herbst-NAFT statt. Die Sternwarte, 1947 von engagierten Hannoveraner Sternfreunden gegründet, residiert heute auf dem 89m hohen Lindener Berg mit zwei […]
16. Hattinger Astronomischer Trödel-Tag (HATT)
Am Samstag 26.11.2011 findet jetzt bereits zum 16. Mal der »Hattinger Astronomische Trödel-Tag« (HATT) statt. Die Veranstaltung öffnet wie gewohnt um 10:00 Uhr ihre Pforten in der Aula der Realschule Grünstraße in Hattingen. Erfahrungsgemäß ist […]
10. Aschberg Frühjahrs-Teleskoptreffen (AFT) findet doch statt!
Das beliebte und im nächsten Jahr eigentlich vom 20. bis 22. April 2012 sein 10jähriges Jubiläum feiernde Aschberg Frühjahrs-Teleskoptreffen kann wegen Bauarbeiten und der damit verbundenen vorübergehenden Schließung der Herberge und des Platzes nicht am […]
Riesige Fleckengruppe überquert die Sonne
Die Sonne ist derzeit aktiv wie lange nicht mehr. Kaum ein Monat vergeht, ohne dass eine oder mehrere Aktivitätsgebiete der höchsten Waldmeierklassen E oder F über ihre Oberfläche wandern. Augenblicklich dominiert die Aktive Region Nr. […]
Heller Fleck auf Uranus
Ende Oktober ist auf dem fernen Gasplaneten Uranus durch Zufall eine ausnehmend helle Wolke entdeckt worden: Hier ist offenbar eine Methanblase, einer irdischen Gewitterzelle ähnlich, hoch in die Atmosphäre gestiegen und hat Eiskristalle gebildet, die […]
Erdnaher Kleinplanet mit allen Mitteln verfolgt
Der lang erwartete Vorbeiflug des 400m großen Kleinplaneten 2005 YU55 in 318600km Abstand von der Erdoberfläche in der Nacht vom 8. zum 9. November ist von Amateur- und Profiastronomen ausgiebig genutzt worden: Noch laufen ständig […]
Neue leuchtende Wolken neben Galaxien entdeckt
Es ist das Paradebeispiel der »Citizen Science«, bei der sich tausende Freiwillige über große wissenschaftliche Datenmengen her machen und dabei auch etwas völlig Unerwartetes finden können: Hanny’s Voorwerp (niederländisch für: Objekt), eine grün schimmernde Wolke, […]
Mysterium der Supernova aus dem Jahr 185 aufgeklärt?
Der Überrest einer Supernova, die im Jahre 185 von chinesischen Astronomen beobachtet wurde, ist heute zwei- bis dreimal größer als man bei seinem Alter von knapp 2000 Jahren erwarten sollte: Erst jetzt beginnt sich ein […]