No Picture
Wissen

Kompletter Himmelskatalog der WISE-Mission veröffentlicht

März 30, 2012 0

14 Jahre Arbeit, 2,7 Millionen Einzelaufnahmen, 15 Terabyte Daten: Die Mission des NASA-Infrarotsatelliten WISE ist nun mit der Vorlage des kompletten Katalogs detektierter Quellen zu einem krönenden Abschluss gekommen. Über 560 Millionen einzelne Objekte hat […]

No Picture
Nachrichten aus der Astro-Szene

Sternenpark Schwarze Elster

März 30, 2012 0

Nachdem bereits im Westhavelland ein Dark Sky-Park-Projekt auf den Weg gebracht wurde, bemüht sich nun das AstroTeam Elbe-Elster e.V. – auch verantwortlich für das Herzberger Teleskoptreffen HTT – für den strukturschwachen Elbe-Elster-Kreis um die Anerkennung […]

No Picture
Nachrichten aus der Astro-Szene

Earth Hour: LICHT AUS!

März 30, 2012 0

Am Samstag, dem 31.3.2012 findet von 20:30 bis 21:30 MESZ die diesjährige »Earth Hour« statt, bei der Menschen rund um den Globus aufgerufen sind, für eine Stunde die künstliche Beleuchtung auszuschalten. Erstmals fand eine solche […]

Aktuelle Ereignisse

Zweiter exotischer Kreutz-Komet in kurzer Zeit

März 16, 2012 0

Tausende von winzigen Kometen aus der Kreutz-Gruppe – alles Bruchstücke eines vor Jahrhunderten zerfallenen großen Körpers und daher auf ähnlichen Bahnen – sind in den vergangenen Jahrzehnten dicht neben der Sonne beobachtet worden: Erst kurz […]

Aktuelle Ereignisse

Eine Sonnenfleckengruppe sorgte für Unruhe

März 16, 2012 0

Erstmals war die aktive Region AR 11430 am 3. März 2012 dicht am Ostrand als etwas wulstiger, aber langgezogener Strich zu sehen gewesen. Bereits am kommenden Tag offenbarte sich ihre Größe auf der Sonnenoberfläche – […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Venus in größter Elongation

März 16, 2012 0

Am 27. März um 9:25 MESZ erreicht Venus ihre größte östliche Elongation und steht gegen 22 Uhr im deutschen Sprachraum ca. 15° bis 20° hoch im Westen. Am diesem Abend bildet sie zusammen mit der […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Supernova mit 13. Größe in NGC 4790

März 16, 2012 0

Eine noch nummernlose helle Supernova des Typs Ib ist am 14. März im Rahmen der CRTS Supernova Hunt als Abfallprodukt des eigentlich Asteroiden jagenden Catalina Sky Survey in der Virgo-Galaxie NGC 4790 entdeckt worden, deren […]

Meldungen aus der Forschung

Paare Weißer Zwerge können Supernova-Rate erklären

März 16, 2012 0

Es gibt in der Milchstraße genügend enge Paare aus Weißen Zwergen, die später einmal verschmelzen und als Supernovae des Typs Ia enden könnten, um die in anderen Galaxien beobachtete Rate dieser Supernovae zu erklären: Für […]

Meldungen aus der Forschung

Höchstenergiepartikel: Auch Pulsare beteiligt?

März 16, 2012 0

Unter dem Sammelbegriff der Kosmischen Strahlung versteht man im Allgemeinen eine hochenergetische Teilchenstrahlung solaren, galaktischen oder extragalaktischen Ursprungs, die sich unter anderem mittels ihrer unterschiedlich hoch ausgeprägten Energien gut voneinander unterscheiden lässt. Der Teilbereich der […]

1 144 145 146 147 148 290