No Picture
Meldungen aus der Forschung

»Fomalhaut b« – ein Zwergplanet auf Abwegen?

Januar 11, 2013 0

Die Saga um den einzigen mutmaßlichen Exoplaneten, der in sichtbarem Licht direkt zu sehen ist, geht in die nächste Runde: Nun ist eine Hubble-Aufnahme von 2012 vorgestellt worden, die alle Zweifel an der Existenz des […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Die fernste Supernova mit eindeutiger Distanzbestimmung

Januar 11, 2013 0

Supernovae mit hohen Rotverschiebungen haben schon diverse Suchprogramme gefunden, die zu kosmologischen Zwecken ihre Maximalhelligkeiten benötigen, aber SN SCP-0401 fällt aus dem Rahmen: Für sie gibt es eine exakte Rotverschiebung, genauer gesagt von der Galaxie, […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Die fernste Supernova mit eindeutiger Distanzbestimmung

Januar 11, 2013 0

Supernovae mit hohen Rotverschiebungen haben schon diverse Suchprogramme gefunden, die zu kosmologischen Zwecken ihre Maximalhelligkeiten benötigen, aber SN SCP-0401 fällt aus dem Rahmen: Für sie gibt es eine exakte Rotverschiebung, genauer gesagt von der Galaxie, […]

Nachrichten aus der Astro-Szene

Sonderausstellung zum »Weltuntergang«

Januar 11, 2013 0

Das Lindenmuseum in Stuttgart zeigt noch bis zum 2.Juni 2013 die Sonderausstellung »Maya Code«, die pünktlich zum vorhergesagten Weltuntergang am 21.12.2012 eröffnet wurde. Die Direktorin des Museums Ines de Castro führte in Ihrer Vernissagerede vor […]

Aktuelle Ereignisse

Vesta und Ceres in Opposition am 9. und 18. Dezember

Dezember 7, 2012 0

Im Dezember gelangen der Zwergplanet (1) Ceres und der Kleinplanet (4) Vesta in ihre Oppositionsstellungen. Am 9. Dezember steht (4) Vesta, die erst kürzlich von der amerikanischen Raumsonde Dawn detailliert untersucht wurde, im Sternbild Stier. […]

Aktuelle Ereignisse

Geminiden-Maximum am 14. Dezember

Dezember 7, 2012 0

Die Geminiden gelten neben den Perseiden als sehr beständiger Meteorstrom. Leider sind die äußeren Bedingungen in unseren Breiten im Dezember bei weitem nicht so komfortabel wie beim Perseiden-Maximum im August, so dass dieser Strom nicht […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Alle Augen auf Toutatis

Dezember 7, 2012 0

Einer der bekanntesten erdnahen Asteroiden gibt sich diesen Monat die Ehre: Der 4,5km × 2km × 2km große (4179) Toutatis steht bis zu 10m hell hoch am europäischen Nachthimmel, ist Gegenstand einer wochenlangen intensiven Radar-Kampagne […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

»Verlorener« Komet von 1827 wieder aufgetaucht?

Dezember 7, 2012 0

Ganz sicher ist die Verbindung noch nicht, aber der Komet C/2012 V4, der im November auf Bildern des SWAN-Instruments des SOHO-Satelliten entdeckt wurde und bislang keinen Namen bekommen hat, ist höchstwahrscheinlich identisch mit D/1827 M1 […]

Meldungen aus der Forschung

Ergebnisse von Makemake nach Sternbedeckung

Dezember 7, 2012 0

Mit ihnen und ihrer Entdeckung begann vor einigen Jahren der Abstieg von Pluto, des bis dahin äußersten Planeten des Sonnensystems, zum Zwergplaneten. Die transneptunischen Zwergplaneten sind aus diesem Grunde bis heute bei manchen Pluto-Fans noch […]

1 126 127 128 129 130 290