No Picture
Meldungen aus der Forschung

ESA und Russland fliegen zusammen zum Mars

Januar 25, 2013 0

Was viele nicht für möglich hielten, wird Wirklichkeit: Der europäischen Weltraumbehörde ist es gelungen, den einst für ihre beiden ExoMars-Missionen 2016 und 2018 vorgesehenen Partner NASA, der abrupt aufgeben musste, komplett durch Russland zu ersetzen. […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Hipparcos-Entfernung von Polaris nicht zu beanstanden

Januar 25, 2013 0

Der Polarstern ist weniger wegen seiner – derzeitigen – Lage nahe des Himmelsnordpols als vielmehr wegen seiner Pulsations-Eigenschaften von einigem astrophysikalischen Interesse: Gewisses Unbehagen löste daher letztes Jahr die Vermutung aus, eben jene Pulsationen deuteten […]

No Picture
Nachrichten aus der Astro-Szene

»Amateurastronomie in 360°« im Planetarium Wolfsburg

Januar 25, 2013 0

Das Planetarium Wolfsburg lädt am Samstag, den 2. März Amateurastronomen dazu ein, anderen Sternfreunden und der Öffentlichkeit ihre schönsten astronomischen Aufnahmen in der großen Planetariumskuppel zu präsentieren. Seit dem Frühjahr 2010 verfügt das Planetarium Wolfsburg […]

No Picture
Nachrichten aus der Astro-Szene

CEDIC 2013

Januar 25, 2013 0

Die Central European Deep-Sky Imaging Conference (CEDIC) findet, wie bereits angekündigt, vom 1. bis 3. März 2013 im Ars Electronica Center in Linz, Österreich statt. Bis zum 17. Februar ist die Registrierung zur Tagung noch […]

Aktuelle Ereignisse

Doppelte Mondereignisse auf Jupiter

Januar 11, 2013 0

Die Nacht vom 17.1. auf den 18.1.2013 bietet dem Jupiterbeobachter die Durchgänge und Schatten zweier Jupitermonde: Io und Ganymed. Ca. 1,5 Stunden nach dem Transit Jupiters am Nachthimmel zieht zunächst der Mond Io um 22:17 […]

Meldungen aus der Forschung

Adaptive Optik für große Felder zeigt, was sie kann

Januar 11, 2013 0

Mit einem Großteleskop auf der Erde so scharfe Himmelsaufnahmen zu machen, als ob es sich im Weltraum befände und keinerlei Luftunruhe störte: Diesem Traum sind die Astronomen in den vergangenen Jahrzehnten immer näher gekommen, indem […]

Meldungen aus der Forschung

Schlüsselstadium bei Gasriesen-Geburt beobachtet

Januar 11, 2013 0

Wenn es um die Deutung der Entstehungsgeschichte der großen Gasplaneten geht, konkurrieren zwei Modelle mit unterschiedlichen Ansätzen miteinander. Einerseits die Kern-Aggregations-Hypothese und andererseits die Scheiben-Instabilitäts-Hypothese. Nach dem Modell der Kern-Aggregations-Hypothese bilden sich in der um […]

1 125 126 127 128 129 290