No Picture
Meldungen aus der Forschung

WISE entfacht Streit um den »Dino-Killer«

September 30, 2011 0

Der große Asteroid, der vor 65 Mio. Jahren die Erde traf und nach verbreiteter Auffassung maßgeblich für das große Artensterben am Ende der Kreidezeit verantwortlich war, wird seit einigen Jahren der »Familie« um den Asteroiden […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

55 Cancri e: Spitzer hatte Recht

September 30, 2011 0

Die erste »Super-Erde« im Transit vor einem sehr hellen Stern: Der Exoplanet 55 Cnc e sorgte gleich für Aufsehen, vor allem weil sich seine Durchmesserbestimmungen mit zwei Satellitenteleskopen erheblich widersprachen. Inzwischen steht fest: Die MOST-Forscher […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Fußspuren auf dem Mond

September 16, 2011 0

Neue Bilder der Kamera des Lunar Reconnaissance Orbiter (LRO) der NASA zeigen in bisher unerreichten Auflösungen die Landeplätze der Apollomissionen 12, 14 und 17. Möglich geworden waren diese Aufnahmen durch eine neue Umlaufbahn des LRO. […]

Meldungen aus der Forschung

Reiche Ernte der Planetenjäger Kepler und HARPS

September 16, 2011 0

Die Zahl 1235 von Anfang des Jahres war einmal: Der Kepler-Satellit hat – wie diese Woche auf einer Tagung in Wyoming verkündet wurde – inzwischen 1781 dunkle Himmelskörper im Transit vor ihren Sternen gesichtet. Bei […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Herbig-Haros in Action: echte astrophysikalische Filme

September 16, 2011 0

Von Veränderlichen Sternen und gelegentlichen Supernovae abgesehen präsentiert sich der Himmel jenseits des Sonnensystems, der Deep Sky, meist völlig statisch: Die wenigsten Prozesse laufen so schnell ab, dass sich in einem guten Jahrhundert Astrofotografie eine […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Sonnenflares: Das dicke Ende kommt unerkannt

September 16, 2011 0

Eine überraschende Entdeckung über die Natur von Sonnenflares hat das Spektroskop EVE auf dem Solar Dynamics Observatory bei der Beobachtung von 191 dieser Energieausbrüche seit dem Mai 2010 gemacht: Den drei schon länger bekannten Phasen […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Ein Stern fast nur aus Wasserstoff und Helium

September 16, 2011 0

Drei Sterne mit besonders geringem Gehalt an Metallen – für Astrophysiker alle Elemente außer Wasserstoff und Helium – waren schon bekannt, aber ein Fund des Sloan Digital Sky Survey unterbietet sie alle (was den Gesamtanteil […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Ultimativer Sonnenfinsternis-Film für August 2017 geplant

September 16, 2011 0

Der Saros-Nachfolger der Sonnenfinsternis von 1999, die in Mitteleuropa zu beobachten war, bei dem der Kernschatten des Mondes anderthalb Stunden lang quer über die Vereinigten Staaten zieht, soll nach dem Plan einiger Sonnenforscher auf einmalige […]

Meldungen aus der Forschung

Garradd erstarkt, Elenin zerbricht

September 2, 2011 0

Zwei Kometen machen derzeit von sich reden: C/2009 P1 Garradd und C/2010 X1 Elenin. Garradd erlebt gerade den ersten Höhepunkt seiner Sichtbarkeit: Die erste Annäherung an die Erde am 23. August ließ einen schönen Feldstecherkometen […]

Meldungen aus der Forschung

Zwei Mond-Orbiter sollen Hypothese der zwei Erdmonde testen

September 2, 2011 0

Am 8. September öffnet sich das Startfenster – mit täglich zwei ganz kurzen Startmöglichkeiten – für die nächste NASA-Mission zum Mond: GRAIL soll sich, wie der ausgeschriebene Name Gravity Recovery and Interior Laboratory schon andeutet, […]

1 65 66 67 68 69 131