-
Rochus Hess wrote a new post, M101 – Spiralgalaxie im Sternbild Großer Bär vor 7 Jahren, 9 Monaten
-
Rochus Hess wurde ein Mitglied vor 7 Jahren, 9 Monaten
-
Peter Oden wrote a new post, Astrofotografie: Was ist eigentlich … ein künstliches Flat? vor 7 Jahren, 9 Monaten
Sinn und Zweck eines Flats wurden ja bereits in einem eigenen Beitrag beschrieben. Diese Technik stellt auch die beste Methode dar, seine Astroaufnahmen von unerwünschten Helligkeitsverläufen zu befreien. Hat m […]
-
wrote a new post, Zwerggalaxie IC10 vor 7 Jahren, 9 Monaten
-
Paul Hombach wrote a new post, Blick an den Oktoberhimmel vor 7 Jahren, 9 Monaten
Beim Blick an den Oktoberhimmel sind abends noch die Sternbilder des Sommers zu sehen. Im Südwesten steht Saturn. Vor Sonnenaufgang strahlt Venus als Morgenstern, in ihrer Nähe ist der deutlich schwächere Mars zu […]
-
Redaktion wrote a new post, SEYFERTS SCHÖNE SPIRALE – die Galaxie M 77 und ihre Umgebung vor 7 Jahren, 9 Monaten
Es gibt Himmelsobjekte, die erst auf den zweiten Blick ihre Besonderheit offenbaren. Dazu gehört die Galaxie M 77 im Sternbild Walfisch: Unscheinbar in kleinen Teleskopen, hat die moderne Astrophysik das […]
-
Jörg wrote a new post, NGC 6819 vor 7 Jahren, 9 Monaten
-
Jörg wrote a new post, NGC 6791 vor 7 Jahren, 9 Monaten
-
Profil von wurde aktualisiert vor 7 Jahren, 9 Monaten
-
Daniel Fischer wrote a new post, Das "Enhanced Vision Telescope" stellt sich vor vor 7 Jahren, 10 Monaten
Ein ungewöhnlicher Hybride aus benutzerfreundlichem Kleinteleskop und leistungsfähiger Astrokamera nähert sich der Markteinführung, macht bereits von sich reden – und […]
-
Mrozek Norbert wrote a new post, Komet C/2017 O1 (ASASSN1) vor 7 Jahren, 10 Monaten
-
Mrozek Norbert wurde ein Mitglied vor 7 Jahren, 10 Monaten
-
Redaktion wrote a new post, Wie man Sternschnuppen belauscht vor 7 Jahren, 10 Monaten
Astronomische Beobachtungen fast automatisch und bei jedem Wetter? Die Radioastronomie macht es möglich: Mit vergleichsweise wenig Aufwand lassen sich auch von Amateuren Sternschnuppen vom heimischen Garten aus […]
-
Redaktion wrote a new post, Faszination Sonnenfinsternis – das war die »Great American Eclipse« am 21. August 2017 vor 7 Jahren, 10 Monaten
Es war das astronomische Großereignis des Jahres: Am 21. August 2017 konnte man in einem schmalen Streifen, der durch die gesamten USA verlief, eine totale Sonnenfinsternis beobachten. 38 Jahre hatten die […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Asteroidengürtel-Entstehung ein wenig anders? vor 7 Jahren, 10 Monaten
Über die Asteroidengürtel-Entstehung zwischen den Planeten Mars und Jupiter gibt es viele Theorien. Die gängigste von ihnen ist die, dass Jupiter durch seine Gravitationskraft die Bildung eines Himmelskörpers an […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Ein Komet im Asteroiden-Gürtel – aus zwei Teilen vor 7 Jahren, 10 Monaten
Die Welt der kleinen Körper des Sonnensystems ist noch etwas vielfältiger geworden: Einer jener mysteriösen Kometen mit Bahnen im Hauptgürtel der Asteroid hat sich für das Hubble Space Telescope als Dopp […]
-
Andreas Braun wrote a new post, M45- die Plejaden vor 7 Jahren, 10 Monaten
-
Frank Wächter wrote a new post, Mond bei Venus vor 7 Jahren, 10 Monaten
-
Maciej Libert wrote a new post, Sonnenfinsternis in Mill City/ Oregon vor 7 Jahren, 10 Monaten
- Mehr laden
Hallo,
welche Programme sind für solche Bildsubtraktionen am besten geeignet?