-
wurde ein Mitglied vor 6 Jahren, 11 Monaten
-
Daniel Fischer wrote a new post, Hayabusa 2 näherte sich Ryugu auf 850 m! vor 6 Jahren, 11 Monaten
Immer näher „traut“ sich die japanische Raumsonde Hayabusa 2 an den Asteroiden (162173) Ryugu heran, den sie Ende Juni erreicht hatte – aber die Ausflüge in seine unmittelbare Umgebung sind immer nur kurze V […]
-
Paul Hombach wrote a new post, Perseiden am Neumondhimmel vor 6 Jahren, 11 Monaten
Jetzt huschen sie wieder über den dunklen Nachthimmel: Die Sternschnuppen der Perseiden. Dieses Jahr sind sie durch die Nähe zum Neumond besonders günstig zu sehen.
Mehr Schnuppen unter dunklem Himmel
Wer in de […] -
wrote a new post, Mars 7.8.2018 vor 6 Jahren, 11 Monaten
-
Peter Oden wrote a new post, Was ist eigentlich … ein UHC-Filter? vor 6 Jahren, 11 Monaten
UHC-Filter sollen helfen, eines der größten Probleme, mit denen wir Amateurastronomen zu kämpfen haben, zu bekämpfen: die zunehmende Lichtverschmutzung. Viele hab […]
-
wrote a new post, Mars25.07.2018 vor 6 Jahren, 11 Monaten
-
wurde ein Mitglied vor 6 Jahren, 11 Monaten
-
Torben Simm wrote a new post, Mond, Mars und Saturn am 27.Juli 2018 vor 6 Jahren, 11 Monaten
-
Torben Simm wrote a new post, Mondfinsternis am 27.Juli 2018 vor 6 Jahren, 11 Monaten
-
Redaktion wrote a new post, Spix' Blick zum Mond: Clavius – Schönheit im Hochland vor 6 Jahren, 11 Monaten
Der Süden des Mondes besteht zum größten Teil aus einer hell erscheinenden Hochlandregion. Die Oberfläche in diesem Gebiet stellt die älteste der sichtbaren Mondseite dar, denn mit dem Blick auf die lunaren Hoch […]
-
Redaktion wrote a new post, Warum leuchtet die Sonne? vor 6 Jahren, 11 Monaten
Die Sonne ist wahrhaft der Stern unseres Lebens. Ohne sie würde es auf der Erde keine Wärme und kein Licht geben – und damit auch kein Leben in der Form von Menschen, Tieren und Pflanzen. Kein Wunder, dass uns […]
-
Redaktion wrote a new post, STERNSCHNUPPEN EINFANGEN – Aufnahmetechnik für Meteore vor 6 Jahren, 11 Monaten
Über das Jahr hinweg gibt es viele verschiedene Meteorströme, die für ein vermehrtes Auftreten von Sternschnuppen sorgen. Zu den prominenten gehören die Geminiden im Dezember, die Quadrantiden im Januar und die […]
-
Peter Oden wrote a new post, Was ist eigentlich … Einscheinern? vor 6 Jahren, 11 Monaten
Bevor ein Teleskop für fotografische Zwecke mit langen Belichtungszeiten eingesetzt werden kann, muss die verwendete Montierung möglichst genau auf den Himmelsnordpol ausgerichtet werden, um die Himmelsdrehung e […]
-
Michael Schmidt wrote a new post, Claw Nebula vor 6 Jahren, 11 Monaten
-
wrote a new post, Mondfinsternis vor 6 Jahren, 11 Monaten
-
hat das Profilbild geändert vor 6 Jahren, 11 Monaten
- Mehr laden
Lieber Andy,
in diesen kurzen wöchentlichen Artikeln geht es mehr um die Begriffsbestimmung (Was ist…) und Erläuterungen dazu als um eine ausführliche Anleitung. Die genaue Beschreibung der Methode wäre geeignet für einen mehrseitigen Artikel. Ich merke das gerne einmal vor!
Peter