-
lars-c-depka wrote a new post, Venus: Winde legen an Kraft zu vor 11 Jahren, 11 Monaten
Seit 2006 umkreist die europäische Raumsonde Venus Express nun den inneren Nachbarplaneten der Erde. Auch mit Blick auf die zukünftige Entwicklung des Erdklimas, sind die Erlangung von Rückschlüssen und Erk […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Die Galaxie mit der größten Dichte vor 11 Jahren, 11 Monaten
Sie heißen »ultrakompakte Zwerge« (Ultra-Compact Dwarf, UCD), liegen größen- wie massenmäßig zwischen den Kugelsternhaufen und kleinen elliptischen Galaxien, und seit ihrer Entdeckung Ende des letzten Jahrhu […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Retrograde Resonanzen von Kleinplaneten gefunden vor 11 Jahren, 11 Monaten
Sie haben Bahnneigungen von mehr als 140°, d.h. laufen um weniger als 40° gegen die Ekliptik geneigt aber »falsch herum« um die Sonne – und ihre Umlaufszeiten stehen in ganzzahligen Verhältnissen zu den Bahnpe […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Gibt es eine Tscheljabinsk-Familie? vor 11 Jahren, 11 Monaten
Nach einer spanischen Analyse sowohl der rekonstruierten Bahn des am 15. Februar folgenreich über Russland explodierten Miniasteroiden wie der Umlaufbahnen bekannter Kleinplaneten deutet sich eine Verwandtschaft […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Astrotech.de: Leitrohr-Verstelleinheit vor 11 Jahren, 11 Monaten
Astrofotografen kennen das Problem: Bei der Fotografie interessanter Himmelsobjekte wird für das Autoguiding ein geeigneter Leitstern benötigt – egal ob mit Off […] -
Daniel Fischer wrote a new post, Komet ISON: Mitarbeit erwünscht vor 11 Jahren, 11 Monaten
Kein Lippenbekenntnis sondern ein ernstes Anliegen: Auf dem großen Vorbereitungs-Workshop für die internationalen Beobachtungen des Kometen ISON Anfang August in den USA wurde immer wieder explizit um die M […]
-
frank-gasparini wrote a new post, NAA-Starparty vor 11 Jahren, 11 Monaten
Am kommenden Samstag ist es wieder so weit: Die Nürnberger Astronomische Arbeitsgemeinschaft (NAA) veranstaltet am 10.8. ab 20:00 Uhr ihre diesjährige NAA-Starparty.
Die Veranstaltung findet traditionell am S […] -
Manfred Holl wrote a new post, Sonne: Große Flecken mit wenig Aktivität vor 11 Jahren, 11 Monaten
Der aktuelle 24. Sonnenfleckenzyklus ist reich an Merkwürdigkeiten. Nach scheinbar kräftigen Aktivitätsschüben folgte bislang stets eine Phase mit fast erlahmender Fleckentätigkeit. Im Laufe der zurück liege […]
-
André Knöfel wrote a new post, Begegnung von Jupiter und Mars am 22. Juli vor 11 Jahren, 11 Monaten
Im Juli folgt Mars der Sonne langsam in ihrem Lauf am Himmel in östlicher Richtung. Da die scheinbare Bewegung der Sonne nur wenig schneller ist als die des Mars, verbessern sich seine Sichtbarkeitsbedingungen […]
-
lars-c-depka wrote a new post, Marsmeteorite und Marsoberfläche chemisch unterschiedlich vor 11 Jahren, 11 Monaten
Derzeit kennt man auf der Erde 67 Marsmeteorite, die eine Alterszeitspanne von 180 Mio. Jahren bis 1,4 Mrd. Jahren repräsentieren. Ihren Ursprung haben sie in den jungen Vulkanregionen des Roten Planeten. Die […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Ein richtig blauer (Exo-)Planet vor 11 Jahren, 11 Monaten
Ein wirklich »blauer Planet« ist die Erde aus dem Weltraum nicht, vor allem aus größerer Distanz, wie Apollo-Mondfahrer berichten konnten, und im Sonnensystem passt die Beschreibung am ehesten auf den Neptun – a […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Ein Stern mit hunderten Sonnenmassen vor 11 Jahren, 11 Monaten
Eine Entdeckung mit dem neuen Radio-Interferometer ALMA in Chile: In der Molekülwolke »Spitzer Dark Cloud 335« haben sich zwei starke Verdichtungen gebildet, und in einer davon werden in einigen 10000 Jahren gu […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Rätsel um SS Cygni gelöst: Hubbleforscher lagen falsch vor 11 Jahren, 11 Monaten
Manchmal geht es in der Astrophysik auch ganz schnell: Kaum dass die Entfernungsbestimmung der klassischen Zwergnova SS Cygni über ihre radioastronomische Parallaxe einen hohen – und mit der Theorie bestens ve […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Vortex: Modellserie Razor HD weiter ausgebaut vor 11 Jahren, 11 Monaten
Die Fernglasserie »Razor HD« des US-amerikanischen Herstellers Vortex wird weiter ausgebaut. Bereits seit einigen Jahren sind die Modelle Razor HD 8×42 und 10×42 am […] -
Daniel Fischer wrote a new post, Am 19. Juli: alle Augen auf Saturn – und bitte winken … vor 11 Jahren, 11 Monaten
Man kann es als eine bizarre PR-Kampagne der NASA abtun – oder als seltene Gelegenheit mitnehmen, den halben Planeten gleichzeitig seine Lage im Sonnensystem spüren zu lassen und dies auch noch mit as […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Astronomische Schwarmfinanzierungen von Erfolg gekrönt vor 11 Jahren, 11 Monaten
Beide in den vergangenen zwei Wochen in diesem Newsletter vorgestellten Versuche, ungewöhnliche astronomische Projekte per »Crowdfunding« zu finanzieren, haben die Hürden genommen und kommen damit in den Gen […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Spuren von Komet Holmes immer noch zu sehen vor 11 Jahren, 11 Monaten
Nach dem gewaltigen Ausbruch des Kometen 17P/Holmes im Oktober 2007, bei dem die freigesetzte dichte Staubwolke urplötzlich eine Koma 2. Größe schuf, wo eben noch eine der 17. gewesen war, expandierte der Komet fo […]
-
wolfgang-vollmann wrote a new post, Supernova in NGC 7250 erreicht 13. Größe vor 11 Jahren, 11 Monaten
Die am 10. Juli mit 17m entdeckte Supernova (SN 2013dy) in der Galaxie NGC 7250 hat in den letzten Tagen bereits 13m erreicht. Damit dürfte die Maximalhelligkeit erreicht sein.
Die Supernova ist vom Typ Ia, der […] -
Daniel Fischer wrote a new post, Kleinplanet nähert sich der Erde – und wird immer dunkler vor 11 Jahren, 11 Monaten
Eigentlich stimmt alles für die Beobachtung: Ein mit rund 150m Durchmesser schon recht großer erdnaher Kleinplanet kommt der Erde auf rund 3,5 Mio. km oder 9 Monddistanzen nahe und steht zu dieser Zeit bis zu 4 […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Warten auf Komet ISON vor 11 Jahren, 11 Monaten
Eine steigende Spannung unter Amateur- wie Profi-Astronomen gleichermaßen ist inzwischen zu spüren: Der Komet C/2012 S1 (ISON), der Mitte Juni im Glanz der Sonne verschwand, sollte spätestens Ende August wieder zu […]
- Mehr laden