Epsilon Aurigae: Jetzt mit dem Beobachten beginnen!
Irgendwann Ende Juli oder Anfang August wird es passieren: Die Helligkeit des langperiodischen Bedeckungsveränderlichen Epsilon Aurigae, noch hat er völlig konstant 3,m0, sinkt allmählich um etwa 0,m7 ab, weil sich etwas vor ihn schiebt — […]