Meldungen aus der Forschung

Legt Europas Riesenteleskop die US-Konkurrenz trocken?

November 11, 2011 0

Vielleicht werden in gut zehn Jahren drei optische Riesenteleskope mit 25m bis 39m großen Hauptspiegeln auf hohen Bergen stehen, vielleicht aber auch nicht: Noch sind weder die amerikanischen Projekte Giant Magellan Telescope (25m) und Thirty […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Supernova in M 101 hatte Weißen Zwerg als Vorgängerstern

November 11, 2011 0

»Entartet« (oder auch »degeneriert«) bezeichnen Physiker einen Zustand der Materie mit so hoher Dichte, dass Quantenmechanik eine wesentliche Rolle spielt: In der Natur findet man sie im Wesentlichen in Weißen Zwergen und Neutronensternen. Genau so […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Sehr junge Galaxie mit vielen schweren Elementen

November 11, 2011 0

Der Gamma-Ray-Burst 090323 mit einer Rotverschiebung von 3,6 hat buchstäblich Licht auf die chemischen Zustände in seiner Umgebung geworfen: In Spektrum seines optischen Nachglühens sind nämlich zwei Absorptionssysteme derselben Rotverschiebung – die 1,8 Mrd. Jahren […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

28. und 29. Zwerg-Begleiter der Andromedagalaxie entdeckt

November 11, 2011 0

Die Zwerggalaxien And XXVIII und And XXIX sind als leichte Sternanhäufungen in Daten der Sloan Digital Sky Survey aufgespürt worden, erstere in einem besonders großen Abstand von 1,2 Mio. Lj von der großen Spirale, die […]

Nachrichten aus der Astro-Szene

BoHeTa-Programm online

November 11, 2011 0

Sie ist ein Höhepunkt und Ende im jährlichen astronomischen Veranstaltungs­kalender: Die Bochumer Herbsttagung. Am 12.11.2011 öffnet sie zum nun schon zum 30. Mal ihre Pforten und wartet dabei mit einem umfangreichen wie hochkarätigem Programm auf, […]

No Picture
Nachrichten aus der Astro-Szene

12.11.2011: Nacht der offenen Kuppel in Neumünster

November 11, 2011 0

Anlässlich der Neueinweihung des neuen 500/2000-Teleskops (das vorher in der Sternwarte Lübeck stand) und dem 40-jährigen Bestehen der größten schleßwig-holsteinischen Sternwarte lädt die vhs-Sternwarte Neumünster am 12. November 2011 ab 17 Uhr zu einem öffentlichen […]

Aktuelle Ereignisse

Schon wieder spektakuläre Polarlichter über Deutschland

Oktober 28, 2011 0

Als ob sich die Sonne für ihr all zu langes Aktivitätsminimum entschuldigen wollte, hat sie vier Wochen nach dem Polarlichtausbruch von Ende September schon wieder den Himmel u.a. über Deutschland in rotes Licht gehüllt – […]

Aktuelle Ereignisse

Komet Elenin: große kernlose Staubwolke!

Oktober 28, 2011 0

Eine enorm ausgedehnte längliche Wolke extrem geringer Flächenhelligkeit ohne irgendein kompaktes Objekt darin, das heller als 21. Größe wäre: So haben erfahrene Astrofotografen jetzt den im August auseinander gebrochenen Kometen Elenin wiedergefunden, den die meisten […]

Aktuelle Ereignisse

Jupitermonde bedecken ihren eigenen Schatten

Oktober 28, 2011 0

Am 29.10. erreicht Jupiter mit einer Helligkeit von –2 ,m9 seine Oppositionsstellung. Der Riesenplanet erscheint dann im Fernrohr als Scheibchen mit einem Winkeldurchmesser von 49,6″. Wegen der speziellen Geometrie der Sichtlinie zur Zeit der Opposition ergibt […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Am 8. November: großer Asteroid näher als der Mond!

Oktober 28, 2011 0

Wie schon ausführlich berichtet, wird am 8./9. November der 400m große Asteroid 2005 YU55 in weniger als einer Mondentfernung an der Erde vorbeihuschen: Vor der größten Annäherung ist er von Deutschland aus nahezu unsichtbar, am […]

1 157 158 159 160 161 290