No Picture
Aktuelle Ereignisse

»Scheuer« SOHO-Komet nach 9 Jahren wiedergefunden

Februar 3, 2012 0

Dass Satelliten zur Sonnenbeobachtung Kometen entdecken, ist seit Jahrzehnten Routine: Meist handelt es sich um Sonnenkreuzer, die ihre Annäherung an die Sonne nicht überstehen. Ausnahmen fallen da um so mehr auf, und der Fall P/2003 […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Mini-Asteroid kam der Erde bis auf 60000km nahe

Februar 3, 2012 0

Augenblicklich steht er auf dem 14. Platz in der Tabelle jener Kleinplaneten, die nachweislich der Erde am nächsten gekommen sind: Der mit seinen grob 10 Metern Durchmesser gerne mit einem Autobus verglichene 2012 RX34 hat […]

Meldungen aus der Forschung

Planck stellt Vermessung ein

Februar 3, 2012 0

Das war, soviel kann man jetzt schon sagen, eine erfolgreiche Mission: Nachdem in der zweiten Januarwoche planmäßig das flüssige Helium als Kühlmittel an Bord des europäischen Astronomie-Satelliten Planck aufgebraucht war, hat sein Hochfrequenz-Instrument die Vermessung […]

Meldungen aus der Forschung

Wie ein Komet 2011 in der Sonnenkorona zerstört wurde

Februar 3, 2012 0

Völlig überraschend hatte der Sonnensatellit SDO am 5./6. Juli 2011 im fernen Ultravioletten 20 Minuten lang beobachten können, wie ein »sonnenkratzender« Komet durch die innere Korona und über die Sonnenscheibe zog und sich dabei auflöste. […]

Meldungen aus der Forschung

CRTS: 20 Milliarden Helligkeiten von 200 Millionen Sternen

Februar 3, 2012 0

Ein gewaltiges »Abfallprodukt« der zur Zeit erfolgreichsten Kleinplanetenjagd ist jetzt der Astrophysik zugänglich gemacht worden: Während das 70cm-Teleskop auf dem Mt. Bigelow in Arizona im Rahmen dieses Catalina Sky Survey den Himmel nach erdnahen Kleinplaneten […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Zweifel am »abgebildeten Planeten« von Fomalhaut

Februar 3, 2012 0

Absolut nichts kann das Spitzer Space Telescope bei 4,5µm Wellenlänge an jener Stelle in der Staubscheibe um den Stern Fomalhaut sehen, wo das Hubble Space Telescope im sichtbaren Licht einen langsam wandernden hellen Punkt geortet […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

»Dunkle« Zwerggalaxie in Riesendistanz nachgewiesen

Februar 3, 2012 0

Mit Hilfe einer Gravitationslinse ist eine Zwerggalaxie mit knapp 200 Mio. Sonnenmassen und einer stolzen Rotverschiebung von z = 0,88 nachgewiesen worden: Sie steht neben einer normalen Galaxie, die eine weit dahinter stehende andere als […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Gesteinsplanet verdunstet langsam

Februar 3, 2012 0

1500 Lichtjahre von der Erde entfernt spielt sich Merkwürdiges ab: KIC 12557548 ist ein sonnenähnlicher Stern und nur ein weiterer unter etwa 156000 Sternen, die vom Weltraumteleskop Kepler auf der Suche nach Anzeichen von Exoplaneten […]

1 148 149 150 151 152 290