No Picture
Meldungen aus der Forschung

Erdschein des Mondes verrät Leben auf der Erde

März 16, 2012 0

Das von der Erde reflektierte Sonnenlicht sorgt für den Erdschein auf der »dunklen« Seite des Mondes und kann dort gewissermaßen aufintegriert spektroskopiert werden: Genau dies ist bei zwei unterschiedlichen Rotationsstellungen der Erde mit dem Very […]

Nachrichten aus der Astro-Szene

Amateurastronomen schickten Lichtsignale zur ISS

März 16, 2012 0

Zwei starke Scheinwerfer mit je 800 Millionen Lumen Lichtstrom und ein blauer Laser mit einem Watt Leistung, mehrere entschlossene texanische Amateurastronomen und drei Wochen Vorbereitung für die Koordination: Das Ergebnis sind die ersten Lichtsignale vom […]

No Picture
Nachrichten aus der Astro-Szene

100 Stunden Himmelsbeobachtung in Bergedorf

März 16, 2012 0

Anlässlich ihres 100jährigen Bestehens veranstaltet die Sternwarte Hamburg-Bergedorf vom 29. März bis 1. April 2012, jeweils von 14 bis 23 Uhr, öffentliche Beobachtungstage und -abende. Je nach Wettersituation kann an allen Abenden am Lippert-Teleskop (auch […]

No Picture
Nachrichten aus der Astro-Szene

500 Jahre Gerhard Mercator

März 16, 2012 0

Am 5. März 2012 hat sich zum 500. Mal der Geburtstag von Gerard De Kremer gejährt, besser bekannt unter seinem latinisierten Namen Gerardus Mercator. Nach dem Studium an der Universität zu Löwen widmete er sich […]

Aktuelle Ereignisse

Die beste Abendsichtbarkeit des Merkur läuft

März 2, 2012 0

Bereits seit dem ca. 22. Februar und noch bis etwa Mitte März ist der scheue Planet Merkur am Abendhimmel zu sehen: Dank der steilen Abend-Ekliptik am westlichen Horizont die beste Abendsichtbarkeit des Jahres, der noch […]

Aktuelle Ereignisse

Mars in Opposition am 3. März

März 2, 2012 0

Bedingt durch die Umlaufzeiten von Erde und Mars um die Sonne gelangen wir nur gut alle zwei Jahre in eine Oppositionsstellung zum Roten Planeten. Die mittlere synodische Umlaufzeit des Mars beträgt 779,94 Tage, so dass […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Astraea, Hebe und Flora in Opposition

März 2, 2012 0

Im März gelangen auch drei größere Kleinplaneten in Opposition und werden dabei heller als 10m. Es handelt sich dabei um (5) Astraea und (6) Hebe, beide vom sächsischen Postmeister Karl-Ludwig Henke in den Jahren 1845 […]

1 145 146 147 148 149 290