No Picture
Meldungen aus der Forschung

Sonnendurchmesser genauer bestimmt

April 13, 2012 0

Die Messung einer so fundamentalen Größe wie des Durchmessers der Sonne gestaltet sich verblüffend schwierig: Schon die Randverdunklung des Gasballs erschwert die klare Festlegung des exakten Randes, und die turbulente Erdatmosphäre tut ein Übriges. Sonnenteleskope […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

10. AFT findet doch statt

April 13, 2012 0

Eine gute Nachricht für die Sternfreunde im Norden Deutschlands: Die Bauarbeiten für die Globetrotter-Akademie am Aschberg beginnen später als geplant, so dass das 10. Aschberg Frühjahrs Teleskoptreffen (AFT) nun doch vom 20.4.–22.4.2012 stattfinden kann. Bezüglich […]

Aktuelle Ereignisse

Supernova 13. Größe jetzt auch in Messier 95!

März 30, 2012 0

Zu der bereits im letzten Newsletter gemeldeten Supernova 2012au in der Galaxie NGC 4790, die bereits am 2. März aufgenommen, aber erst zwei Wochen später entdeckt worden war, hat sich am 16. März in Messier […]

Aktuelle Ereignisse

Venus passiert M 45 am 3. April

März 30, 2012 0

Venus dominiert den Abendhimmel. Sie bewegt sich bis Ende April in östlicher Richtung im Sternbild Stier. Dabei zieht sie am 3. April knapp südlich an den Plejaden vorbei. Solche nahen Vorbeigänge finden ziemlich exakt alle […]

Aktuelle Ereignisse

Rätselhafte »Terminator-Projektion« auf dem Mars

März 30, 2012 0

Trotz der kleinen Scheibchengröße im Aphel hat der Planet Mars ausgerechnet jetzt für eine der größten Überraschungen der letzten Jahre gesorgt: Um den 20. März entdeckten Wayne Jaeschke in Pennsylvania und mehrere andere Spezialisten für […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Schwache Nova im Schlangenträger

März 30, 2012 0

Wieder einmal von einem japanischen Amateurastronomen, Hideo Nishimura, bei einer fotografischen Himmelsüberwachung entdeckt (mit einem nachgeführten 200mm-Teleobjektiv), ist die Nova Ophiuchi 2012 keine große Leuchte: Das Objekt bei R. A. 17h 26min, Dekl. –25° 52′ […]

Meldungen aus der Forschung

Besitzt Venus einen festen Kern?

März 30, 2012 0

Besitzt unser innerer Nachbarplanet Venus einen erstarrten oder noch immer flüssigen Kern? Der Beantwortung dieser Frage widmet sich derzeit die europäische Raumsonde Venus Express, die seit April 2006 als primäres Missionsziel die Erforschung der rund […]

Meldungen aus der Forschung

Bürgerforscher verzehnfachen Zahl der interstellaren Blasen

März 30, 2012 0

Schon wieder haben »Citizen Scientists« ein Teilgebiet der Astronomie spürbar voran gebracht: Über 35000 Teilnehmer des Milky Way Project schauten auf Bildausschnitte der Milchstraße des NASA-Infrarotsatelliten Spitzer und markierten alle mutmaßlichen Blasenstrukturen im interstellaren Medium. […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Metallärmstes Planetensystem rund 13 Milliarden Jahre alt

März 30, 2012 0

Ein neues Exoplanetensystem muss heute schon etwas Besonderes zu bieten haben, um in der Flut der Entdeckungen aufzufallen. So wie die beiden Planeten von HIP 11952, die per Radialgeschwindigkeit mit einem 2,2m-Teleskop auf La Silla […]

1 143 144 145 146 147 290