No Picture
Meldungen aus der Forschung

GHOSTS I: eine besonders einsame Zwerggalaxie

Dezember 20, 2013 0

Viele Zwerggalaxien befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft einer ausgewachsenen Galaxie – deren Gezeitenkräfte natürlich einen starken Einfluss auf ihre Entwicklung ausüben können, bis hin zu völliger Aufreibung. Für die Untersuchung des Phänomens Zwerggalaxie selbst eignen […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Exoplanet indirekt voraus gesagt – und tatsächlich gefunden

Dezember 20, 2013 0

Unter »Transit Timing Variations« (TTV) versteht man die systematische Verspätung oder Verfrühung der Durchgänge eines Exoplaneten vor seinem Sternscheibchen, die auf die Bahnstörungen durch mindestens einen weiteren noch unentdeckten Planeten hindeutet: Dessen Existenz wirklich zu […]

No Picture
Nachrichten aus der Astro-Szene

Lichtverschmutzung und Stromverbrauch passen nicht zusammen

Dezember 20, 2013 0

Um gezielt und im gesellschaftlichen Konsens etwas gegen das Umweltproblem der Lichtverschmutzung – das keineswegs nur Amateurastronomen betrifft – tun zu können, müssen erst einmal die Fakten geklärt werden: Zunehmend erscheinen echte Forschungsarbeiten zur Problematik. […]

Aktuelle Ereignisse

Letztes Sichtfenster auf (Ex-)Komet ISON

Dezember 6, 2013 0

Auch wenn es schon Nachrufe zuhauf gibt: Noch besteht eine theoretische Möglichkeit für Beobachtungen jener Staubstruktur, die nach dem fatalen Periheldurchgang des Kometen ISON auf der alten Bahn übrig geblieben ist und zunehmend Abstand von […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Mirastern R Leonis im Maximum

Dezember 6, 2013 0

R Leonis ist ein Roter Riesenstern und pulsiert mit einer Periode von ca. 10 Monaten. Die mittlere Helligkeit von 5,m8 im Maximum hat der Stern diesmal etwas übertroffen: am 3.12. war R Leo bereits 5,m5 […]

Meldungen aus der Forschung

Woher kommt Titans »glatte« Oberfläche?

Dezember 6, 2013 0

Eine oft gestellte Frage im Zusammenhang mit der geologischen Textur des größten Saturnmondes Titan ist die, warum sich einige Regionen augenscheinlich frei von Einschlagskratern zeigen. Wie eine neue Untersuchung zeigt, könnten solche Areale in früheren […]

Meldungen aus der Forschung

Asiens doppelter Aufbruch ins Sonnensystem

Dezember 6, 2013 0

Es war nur ein himmelsmechanischer Zufall, aber ein gewisser Symbolcharakter war nicht zu übersehen: Innerhalb von weniger als 24 Stunden haben sich am 30. November und 1. Dezember eine indische Raumsonde auf den Weg zum […]

1 104 105 106 107 108 290